MdL Daniela Sommer(SPD) unterstützt interkulturellen Austausch in Hessen Hessen(pm). Geborgenheit und Sicherheit schenken während des Schüleraustauschs und dabei selbst eine bereichernde Erfahrung machen: Ab September 2024 haben Familien in Hessen wieder die Möglichkeit, ein internationales Gastkind für ein halbes oder ganzes Schuljahr bei sich zu Hause aufzunehmen. Rund 200 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren reisen diesen Sommer mit der gemeinnützigen Jugendaustauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. nach Deutschland, um hier in einer Gastfamilie die Kultur und Sprache des Landes kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Viele Gastfamilien entwickeln lebenslange Freundschaften zu…
Weiter lesenSchlagwort: Schüleraustausch
Deutsch-tschechischer Schüleraustausch im Edertal: Kultureller Austausch und spannende Aktivitäten
Edertal(pm). Nach vierjähriger Pause begrüßten am 04.06.2023 19 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Edertal ihre Gastschüler aus der tschechischen Partnerschule Horní Čermná zum Schüleraustausch im Edertal. Gefördert und unterstützt durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfond, den Förderverein für die Partnerschaft zwischen Horní Čermná und Edertal und natürlich die Gastfamilien verbrachten die Jugendlichen mit ihren Lehrerinnen Lenka Ptáčková und Jana Beranová eine ereignisreiche Woche im Edertal. Im Vordergrund stand natürlich das gegenseitige Kennenlernen, der kulturelle und sprachliche Austausch und das Anwenden und Erweitern der in der Schule erworbenen Fremdsprachenkenntnisse. Deshalb startete die Woche…
Weiter lesenDeutsch-amerikanischen Schüleraustausch – Gastfamilien für Stipendiaten gesucht
Berlin/Waldeck-Frankenberg(pm). Vor genau 40 Jahren haben der Deutsche Bundestag und der US-Congress ein Vollstipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch ins Leben gerufen: das Parlamentarische Patenschafts-Programm. Dieses ermöglicht deutschen und US-amerikanischen Jugendlichen für ein Schuljahr das jeweils andere Land kennenzulernen und als Junior-Botschafter die Freundschaft der beiden Länder sowie den Kulturaustausch zu stärken. Für die Austauschzeit bekommen alle Teilnehmenden einen Paten oder eine Patin aus dem Bundestag zur Seite gestellt. MdL Armin Schwarz(CDU) übernimmt in diesem Jahr eine der Patenschaften und unterstützt damit Deutschlands älteste gemeinnützige Austauschorganisation Experiment, die sich im Wahlkreis 167-Waldeck…
Weiter lesenEndspurt bei der Gastfamiliensuche für US-amerikanische Jugendliche
Schwarz(CDU) unterstützt interkulturellen Austausch im Wahlkreis 167 – Waldeck Waldeck/Kassel(pm). Die Vorfreude steigt: 50 Schülerinnen und Schüler aus den USA kommen im August mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment nach Deutschland, um hier an einem Schüleraustausch teilzunehmen. Sie sind Stipendiatinnen und Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), einem gemeinsamen Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Die Jugendlichen freuen sich auf diesen neuen Lebensabschnitt, in dem sie eine andere Kultur kennenlernen, ihre Deutschkenntnisse verbessern und unvergessliche Erfahrungen sammeln werden. Vorausgesetzt bis zum Tag ihrer Anreise wird für alle Schülerinnen und Schüler eine…
Weiter lesenFür ein Jahr in die USA
Berlin(pm). Ab sofort können sich Jugendliche und junge Erwachsene für das Programm 2022/2023 bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 10. September 2021. Jährlich reisen etwa 360 Schüler sowie junge Berufstätige im Rahmen des zwischen dem Deutschen Bundestag und dem US-Kongress bestehenden Parlamentarischen Partnerschafts-Programms in die Vereinigten Staaten von Amerika, während sich ebenso viele junge Amerikanerinnen und Amerikaner auf den Weg nach Deutschland machen. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten leben in den USA in Gastfamilien, besuchen die High School oder das College und absolvieren anschließend ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. Gleichzeitig verbringen…
Weiter lesen