Kinder werden zu App-Entwicklern

Kreis Paderborn (krpb). Eine App, welche die Müllmenge einer Schule misst und die richtige Mülltrennung erklärt, oder digital einen Schulgarten mit Beeten und Insektenhotel planen – Digitalisierung in den Schulen ist vor allem dann erfolgreich, wenn sie Spaß macht und die Kreativität der Schülerinnen und Schüler weckt. Aber auch die Lehrkräfte müssen fortgebildet werden und Unterstützung und Anregungen bei der Umsetzung im Schulalltag bekommen. Beides hat die neue Kooperationsvereinbarung des Kreises und des Heinz Nixdorf MuseumsForums (HNF) zum Ziel, die nun von Landrat Manfred Müller, HNF-Geschäftsführer Dr. Jochen Viehoff und Julia Schlüter vom Schulamt für den Kreis Paderborn unterzeichnet wurde.

Weiter lesen