Bad Wildungen(pm). Zur Aktionswoche „Ab in die Mitte“ wurde im letzten Jahr ein kleines Sommerfest im Innenhof der Stadtbücherei und des Stadtmuseum veranstaltet, das großen Zuspruch fand. Bei Bratwurst, Softdrinks und gemütlicher Atmosphäre konnten die neue Terrasse und eine neue Sitzfläche aus Holz bewundert werden, die Peter Groß und Johannes Nietz (Städtische Museen Bad Wildungen) realisierten. Führungen boten spannende Einblicke in die Kultur (-Geschichte) der Stadt. An diese Erfolge anknüpfend, laden die Stadtbücherei und das Stadtmuseum Bad Wildungen auch dieses Jahr wieder zu einem Sommerfest in ihren Innenhof ein. Diesmal…
Weiter lesenSchlagwort: Museen
Ein Spaziergang durch die Bad Wildunger Museen
Tafeln auf der Brunnenallee informieren über Highlights der Sammlungen Bad Wildungen(pm). Noch zieren Fotografien von Markus Sarrazin die insgesamt 15 Stelen auf der Bad Wildunger Brunnenallee. Es sind beeindruckende Aufnahmen des Waldecker Landes, die die Besucher auf ihren Spaziergängen durch die Kurstadt begleiten und zum Entdecken der Region einladen. Der Vorschlag, Kunstwerke auf großen Alu-Tafeln abzubilden und hierfür Stelen auf der Brunnenallee aufzustellen, wurde zum Beteiligungsprojekt „BürgerHaushalt“ 2018 eingereicht – bereits im Juni 2019 konnte es erstmalig realisiert werden. Auf 30 Tafeln zeigte der Bad Wildunger „Kunstraum e.V.“ ausgewählte Werke ihrer…
Weiter lesenLand fördert Museumprojekte im Landkreis
Über 150.000 Euro für Museen in Korbach, Bad Arolsen und Frankenberg Waldeck-Frankenberg(pm). Im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs fördert das hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst drei Museumsprojekte im Landkreis Waldeck-Frankenberg mit einer Projektförderung in Höhe von insgesamt über 150.000 Euro. Dies teilte die Ministerin Angela Dorn (Grüne) den Magistraten in Korbach, Bad Arolsen und Frankenberg Ende Mai in einem Schreiben mit. So wird das Wolfgang-Bonhage-Museum in Korbach mit einer Zuweisung in Höhe von rund 15.000 Euro, das Museum Bad Arolsen mit einer Zuweisung in Höhe von über 53.000 Euro und…
Weiter lesen