Kirchenkreis der Eder und Waldeck-Frankenberg: Pfuhl wieder gewählt

Allendorf(pm). Aus dem Kirchenkreis der Eder und für die Posaunenchöre im Landkreis Waldeck-Frankenberg wurde Friedhelm Pfuhl aus Allendorf (Eder) für die kommenden sechs Jahre als Landesposaunenratsmitglied wiedergewählt. Pfuhl ist seit mehr als 40 Jahren als Chorleiter in Allendorf (Eder) und seit 60 Jahren als Bläser aktiv. Seine Vertreterin ist Renate Wenzel, ebenfalls vom Posaunenchor Allendorf. Im Rahmen der Neuordnung erhielten auch die amtierenden bisherigen Kreisbeauftragten ihre Ernennung zu Kreisposaunenwarten. Für den Kirchenkreis der Eder sind dies Beate Kötter und Marius Schmidt vom Kreisverband Frankenberg sowie Sofie Rohlfs und Arne Pilger…

Weiter lesen

Landesposaunenrat für 232 Posaunenchöre gewählt

Hephata/Treysa(pm). Die Landesvertreterversammlung der Posaunenchöre der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck mit rund 3.800 Aktiven hat in ihrer Herbstsitzung am 5.11.2022 die Neuordnung des Posaunenwerks besprochen sowie den Landesposaunenrat neu gewählt. Fast einhundert Delegierte der Posaunenchöre aus Kurhessen-Waldeck und weiterer Mitgliedschöre haben in Hephata (Treysa), einer der Keimzellen der Posaunenarbeit in Kurhessen-Waldeck, die neue Ordnung für das Posaunenwerk erarbeitet und in der Landesvertreterversammlung den neuen Landesposaunenrat für die Dauer von sechs Jahren gewählt. Der Landesposaunenrat ist ein Beirat für die Posaunenarbeit in der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck. Die Mitglieder beraten gemeinsam…

Weiter lesen