Waldeck-Frankenberg/Wiesbaden(pm). Der Kreisschülerrat Waldeck-Frankenberg (KSR) begab sich mit rund 30 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis nach Wiesbaden in den hessischen Landtag. Dort lauschte die Gruppe zunächst einem Einführungsvortrag, der die Stellung und Aufgaben des hessischen Landtages beleuchtete. Anschließend durften die Teilnehmer im voll besetzten Plenarsaal der Vorstellung des Nachtragshaushalts durch den hessischen Finanzminister Prof. Dr. Lorz beiwohnen, auf den die Antworten der im Landtag vertretenen Fraktionen folgten. Abgerundet wurde der Besuch durch ein Gespräch mit den heimischen Abgeordneten Jan-Wilhelm Pohlmann (CDU), dessen Büro die Fahrt organisatorisch unterstützte, Dr.…
Weiter lesenSchlagwort: Kreisschülerrat
Kreisschülerrat wählte neuen Vorstand: Brand bleibt an der Spitze
Frankenberg(pm). Der Kreisschülerrat Waldeck-Frankenberg stellt sich bei den im jährlichen Turnus stattfindenden Vorstandswahlen personell neu auf. Kreisschulsprecher bleibt der 19-Jährige Hendrik Brand, der zudem auch seit drei Jahren das Amt des Schulsprechers der Edertalschule bekleidet. Bei seiner Arbeit im Kreisschülerrat unterstützen ihn seine Stellvertreter Amelie Monstadt und Oscar Müller. Der Vorstand wird des Weiteren durch die fünf Beisitzer Karim Belgacem, Conrad Hütte-von Essen, Lena Kahrig, Michel Nekola und Sarah Starker erweitert. Delegierte für den Landesschülerrat ist Amelie Monstadt, ihre Stellvertreterin Lena Kahrig. Hendrik Brand blickt zufrieden auf die Arbeit im…
Weiter lesenHendrik Brand neuer Kreisschulsprecher
Kreisschülerrat Waldeck-Frankenberg stellt sich neu auf Frankenberg(pm). Der Kreisschülerrat Walkdeck-Frankenberg hat Hendrik Brand, den derzeitigen Schulsprecher der Edertalschule, zum neuen Kreisschulsprecher gewählt. Brand löste damit Jannik Behle ab, der aufgrund seiner nahenden Abiturprüfungen ausscheidet. „Ich bin dankbar für das Vertrauen, das die Schülervertretungen der verschiedenen Schulen mir entgegenbringen und sehe es als große Verantwortung an, mich für die Belange der Schülerinnen und Schüler dieses Landkreises einzusetzen zu dürfen. Dabei steht es für mich außer Frage, dass wir gemeinsam für die Schülerschaft viel erreichen können und ich werde mich mit Herzblut…
Weiter lesen