Bad Wildungen/Wabern(pm). Ein Tag, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt und unvergessliche Erlebnisse schafft – das war das Ziel des Projekttags bei Anorak21e.V. in Wabern. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 & 6 hatten die Möglichkeit, an diesem außergewöhnlichen erlebnispädagogischen Programm teilzunehmen, das sie in vielerlei Hinsicht forderte und förderte. Bereits bei der Ankunft wurde klar, dass es ein besonderer Tag werden würde. Der großzügige Außenbereich bot Platz für zahlreiche spannende Aktivitäten. Von kooperativen Aufgaben im Niederseilgarten über Elemente des Hochseilgartens bis hin zu Teamübungen bei Outdoor-PacMan – die Aufgaben verlangten den Teilnehmenden…
Weiter lesenSchlagwort: Gustav_Stresemann_Gymnasium
Neuer Maker Space am Gustav-Stresemann-Gymnasium
Bad Wildungen(von Julia Roth). Das Gustav-Stresemann-Gymnasium hat in den letzten zwei Jahren sein ehemaliges Fotolabor in einen modernen Maker Space verwandelt, der das praktische Lernen und die Zusammenarbeit fördert. Der Raum beherbergt vier 3D-Drucker, einen Lasercutter und einen Plotter. Das Fotostudio bleibt erhalten und wurde modernisiert; ein neuer Green-Screen ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, Film- und Videoprojekte zu realisieren. Aktuell nutzen wöchentlich rund 60 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 12 den Maker Space; darunter die Foto-AG, die Schülerfirma, die 3D-Druck-AG und der Wahlpflichtunterricht. Ein bemerkenswertes Beispiel für…
Weiter lesenLiterarischer Aufbruch mit Wolfgang Büscher
Bad Wildungen/Frankfurt(pm). 11 Schülerinnen und Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums haben eigene literarische Texte in einer Anthologie veröffentlicht, die auf der Buchmesse in Frankfurt vorgestellt wurde. Als vom Hessischen Kultusministerium unterstützte Schule mit besonderer Förderung der Literatur hatten Schülerinnen und Schüler des Gustav-Stresemann-Gymnasiums die Chance, an einer von den Lehrkräften Christoph Heise und Barbara Jericho geleiteten „SchreibKunst“-AG teilzunehmen. Seit 2022 arbeiteten die SchreibKünstlerinnen und Schreibkünstler in mehreren Workshops mit dem vielfach ausgezeichneten Journalisten und Autor Wolfgang Büscher. Den Auftakt bildete eine Lesung Wolfgang Büschers, der aus Volkmarsen im Landkreis Waldeck-Frankenberg stammt. Er kehrte…
Weiter lesenDoppelter Spaß im Schnee für die Schülerinnen und Schüler am Gustav-Stresemann-Gymnasium
Bad Wildungen(pm). Gleich zwei Mal fuhren die Busse im März mit erwartungsvollen Schülerinnen und Schülern des GSG in Richtung Süden zum Skifahren, denn der Wintersport spielt eine wichtige Rolle im Sportkonzept der Schule. So findet im Jahrgang zehn seit nunmehr über 40 Jahren der traditionelle Skilehrgang statt. Dort erlernt ein Großteil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Ski- und Snowboardfahren. Seit einigen Jahren findet zudem eine Oberstufen-Skifreizeit in den Osterferien statt. Hier kann die erlernte Sportart nun ohne Skiunterricht mit den Mitschülerinnen und Mitschülern in freier und individueller Fahrt erlebt werden.…
Weiter lesenAuf den Spuren der alten Griechen: Theaterprojekt im Geschichtsunterricht
Bad Wildungen(pm). „Ikarus, sei im Flug vorsichtig und komme der Sonne nicht zu nah, sonst wird der Wachs, der die Federn deiner Flügel zusammenhält, schmelzen!“. Diese bekannten Worte des Daidalos sowie der Mythos des tragischer Helden Ikarus, der in jugendlichem Übermut sein Leben aufs Spiel setzt und nach welchem die Insel Ilaria benannt wurde, beeindrucken alte und junge Menschen seit jeher. Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse setzten sich mit dieser Sage und der von Philemon und Baucis in einem Geschichtsprojekt innerhalb des Unterrichts auseinander. Nach dem Vorbild des antiken…
Weiter lesen