Gemeinsam stark: Ein Projekttag voller Abenteuer bei Anorak21 e.V. in Wabern

Bad Wildungen/Wabern(pm). Ein Tag, der das Gemeinschaftsgefühl stärkt und unvergessliche Erlebnisse schafft – das war das Ziel des Projekttags bei Anorak21e.V. in Wabern. Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 & 6 hatten die Möglichkeit, an diesem außergewöhnlichen erlebnispädagogischen Programm teilzunehmen, das sie in vielerlei Hinsicht forderte und förderte. Bereits bei der Ankunft wurde klar, dass es ein besonderer Tag werden würde. Der großzügige Außenbereich bot Platz für zahlreiche spannende Aktivitäten. Von kooperativen Aufgaben im Niederseilgarten über Elemente des Hochseilgartens bis hin zu Teamübungen bei Outdoor-PacMan – die Aufgaben verlangten den Teilnehmenden nicht nur Geschicklichkeit, sondern auch Teamgeist und Vertrauen ab. „Es ist erstaunlich zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler zusammenarbeiten, um Hindernisse zu überwinden oder gemeinsam kreative Lösungen zu finden“, sagt Peter Linder, der Projektleiter von Anorak21e.V. Der Projekttag ist bewusst so gestaltet, dass er nicht nur Spaß macht, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Kommunikation, Kooperation und Problemlösung schult. Ein besonderes Highlight des Tages war das gemeinsame Kochen über offenem Feuer. Hier hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, zusammen eine Mahlzeit zuzubereiten – ein Moment, der nicht nur den Magen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkte.

Foto: GSG
Foto: GSG

Wichtiger Teil des Projekttages waren die gemeinsamen Reflexionsrunden, in denen die Teilnehmenden ihre Erlebnisse teilen und ihre Fortschritte und auch Schwierigkeiten als Gruppe reflektieren konnten. „Ich habe gelernt, wie wichtig es ist, anderen zu vertrauen und dass man zusammen mehr erreichen kann“, fasst eine Schülerin ihre Erfahrungen zusammen. Der Projekttag bei Anorak21 hat bewiesen, dass Lernen weit über den Klassenraum hinausgehen kann. Mit einem Mix aus Abenteuer, Natur und Teamarbeit bleibt dieser Tag den Schülerinnen und Schülern sicher noch lange in Erinnerung. Ein ganz riesiges Dankeschön an dieser Stelle an den Verein der Freunde & Förderer des GSG! Nur durch den großzügigen finanziellen Zuschuss war es möglich, diesen Tag allen Kindern zu ermöglichen.

Auch interessant:

Neujahrsempfang im Philipp-Soldan-Forum Frankenberg mit Wolfgang Tiefensee

Frankenberg(pm). Der Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke und die heimische SPD-Landtagsabgeordnete ...

Kreiskrankenhaus Frankenberg: Azubis leiten Azubis

Projekt an begeistert alle Beteiligten im Schulzentrum für Pflegeberufe Frankenberg(pm) ...

Sternsinger besuchten auch in diesem Jahr wieder das Kreishaus

Segen für die Kreisverwaltung Korbach(pm). Eine seit vielen Jahren gepflegte ...

Wunsch nach beruflicher Veränderung? Berufsberatung für Erwachsene bietet Online-Veranstaltungen

Korbach(pm). Lust auf berufliche Veränderung und Interesse an Weiterbildung? Die ...

Frühjahrskonzerte des Jugendsinfonieorchesters und der Big Band der Edertalschule

Frankenberg(pm). Die diesjährigen Frühjahrskonzerte des Jugendsinfonieorchesters und der Big Band ...

Generalsekretärin der CDU Hessen unterwegs in Frankenberg

Frankenberg(pm). Im Rahmen eines Neujahrsspaziergangs durch Frankenberg informierte sich die ...