Borken(pm). Der Nationale Geopark GrenzWelten ist um ein weiteres Geo-Foyer reicher. Ab sofort können Interessierte im Hessischen Braunkohle-Bergbaumuseum in Borken, Themenpark „Kohle und Energie“, an zwei interaktiven Medienstationen zahlreiche Informationen über den Geopark abrufen. Ergänzt wird das Angebot durch kostenlose Flyer und Broschüren rund um die GrenzWelten und die Veranstaltungen im Geopark. Mit der Borkener Infostation verfügt die 3.700 km² großen Gebietskulisse nun über insgesamt sieben Geo-Foyers. Borken gehört zur Region „Eder- & Schwalmaue“ im Südosten der GrenzWelten. In diesem geologisch jüngsten Gebiet des Geoparks liegt der Fokus auf dem…
Weiter lesen