Erinnerung an jüdische Mitbürger: Gedenktafeln an Winterberger Häusern eingeweiht

Winterberg(pm). Das Ende des Zweiten Weltkriegs liegt bereits 75 Jahre zurück, doch die Erinnerungen an ihn und die Zeit davor sind wichtiger als jemals zuvor. Auch in Winterberg gab es jüdische Mitbürger, die fliehen mussten oder deportiert wurden. Um die Aufarbeitung dieser Geschichten und Schicksale in Winterberg kümmert sich Gisela Quick. Sie hatte schon vor Jahren die Idee, Stolpersteine oder Gedenktafeln vor den betreffenden Häusern, in denen damals Juden lebten, zu installieren. In Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Geschichtsverein Winterberg sowie mit Unterstützung des Stadtmarketingvereins Winterberg mit seinen Dörfern wurden…

Weiter lesen