Ein kulinarisches Highlight für Patienten und Besucher Kassel(pm). Nach langer Vorbereitung öffnete das neue Café der Habichtswald-Klinik seine Türen. Die Leitung liegt in den Händen von Biond, einem erfahrenen Akteur im Bereich nachhaltiger Gastronomie mit Sitz in Kassel. Das Café ist ein Ort, der zum Verweilen und Genießen einlädt und damit perfekt zum Ansatz der Klinik passt, Wohlbefinden und Entspannung zu fördern. Das Angebot umfasst eine breite Auswahl an süßen und herzhaften Speisen und Kaffeespezialitäten, allesamt in Bio-Qualität. Highlights sind die hausgemachten Torten von Konditorin Aline Ulbricht und die wöchentlichen…
Weiter lesenSchlagwort: Café
Café Kinderwagen startet am 20. März
Angebot des Fachdienstes Jugend des Landkreises und der Stadtjugendpflege Frankenberg Frankenberg(pm/od). Die Corona-Pandemie mit ihren Kontaktbeschränkungen hat vielen Familien und Alleinerziehenden die Möglichkeit genommen, sich in direkten Treffen miteinander auszutauschen und über die Gespräche gegenseitig zu unterstützen. Kleinkinder können die für ihre Entwicklung so wichtige Gemeinschaft mit Gleichaltrigen viel schlechter aufbauen, haben kaum Gelegenheit für Krabbelgruppen oder Spielkreise. Der Fachdienst Jugend des Landkreises Waldeck-Frankenberg mit dem Sachgebiet der Frühen Hilfen und die Stadtjugendpflege Frankenberg möchten mit einem ganz besonderen Angebot hier nun Abhilfe schaffen: einem Familiencafé im Frankenberger Jugendhaus in…
Weiter lesenVirtuelles Selbsthilfe-Café der Selbsthilfekontaktstelle
Zwei Termine im Februar und im März Waldeck-Frankenberg(pm/od). Die Selbsthilfekontaktstelle des Landkreises unterstützt Selbsthilfegruppen in Waldeck-Frankenberg bei der Suche nach Räumen, der Organisation von Fachvorträgen, der Beantragung von Fördermitteln oder der Erstellung von Printprodukten. Jedoch sind auch die neuen Gründungen wichtig, die durch die zentrale Anlaufstelle unterstützt werden sollen. Zudem ist die Selbsthilfekontaktstelle mit Fachleuten aus dem Gesundheitssystem vernetzt. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, den Selbsthilfegedanken in der Region zu fördern und zu verankern, um so zu einem Selbsthilfe freundlichen Klima im Landkreis beizutragen. Ein neues Angebot wendet sich…
Weiter lesenStädtische Förderung für neues Café „Adrana“ in der Uferstraße
Frankenberg(pm). Gastronomiebetriebe haben es derzeit schwer, sie sind vom Lockdown mit am härtesten getroffen. In der Frankenberger Uferstraße eröffnet – der Pandemie zum Trotz – in Kürze ein neues Café, die Café-Bar Adrana von Unternehmerin Galyna Losizki. Möglich gemacht hat das auch das städtische Förderprogramm „Lokale Ökonomie“. Direkt vor Ort hat Bürgermeister Rüdiger Heß jetzt den Förderbescheid in Höhe von rund 25.000 Euro an Losizki übergeben. Die Mittel des Förderprogramms kommen zum Großteil aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), zum Teil aus dem städtischen Haushalt. „Sie machen es…
Weiter lesenWandelhalle Reinhardshausen: „Café Anno“ runderneuert
Bad Wildungen(pm). In der Wandelhalle Reinhardshausen gibt es ein Café. Dies ist bei den Gästen äußerst beliebt, weil man hier bei Kuchen und Kaffee gleichzeitig der Kurmusik lauschen kann. Nach einer längeren Schließung ist es jetzt wieder geöffnet – und präsentiert sich gänzlich runderneuert. Die alte Bestuhlung war doch sehr in die Jahre geraten. Sie stammte aus den Anfangszeiten des Cafébetriebs, der 1998 auch als eine Folge der damaligen Kurkrise eingerichtet wurde. Der Bad Reinhardsquelle GmbH sollten so neue Einnahmequellen erschlossen werden. Das „Café Anno“ entwickelte sich tatsächlich zu einem…
Weiter lesen