Petersberg(pm). An der Fachschule für Agrarwirtschaft in Petersberg wurde Philipp Hütsch als neuer Schulleiter eingeführt. Er übernahm die Funktion am 01.08.2024 vom bisherigen Fachschulleiter Martin Grenzebach, der als Fachgebietsleiter und Schulaufsicht nun für alle Fachschulen für Agrarwirtschaft in Hessen zuständig ist. Philipp Hütsch kennt die Fachschule, die organisatorisch im Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) angesiedelt ist, und die regionale Landwirtschaft sehr gut: Nach seinem Masterabschluss in Agrarwissenschaften mit dem Schwerpunkt Pflanzenbau an der Justus-Liebig-Universität Gießen trat er im Jahr 2013 in seiner osthessischen Heimat die Stelle als Lehrkraft an der Fachschule…
Weiter lesenSchlagwort: Agrarwirtschaft
23 neue Agrarwirtschafts-Betriebswirte und Betriebswirtinnen ausgezeichnet
Fritzlar(pm). In einem festlichen Rahmen wurden Mitte Juli die Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Agrarwirtschaft Fritzlar des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) feierlich geehrt. Die 23 frisch gebackenen Landwirtinnen und Landwirte des Jahrgangs 2022 – 2024 erhielten ihre Abschlusszeugnisse und dürfen sich nun „Staatlich geprüfte Betriebswirte bzw. Betriebswirtinnen der Fachrichtung Agrarwirtschaft“ nennen. Erfolg geht über Zahlen hinaus Die Feier begann mit einem Grußwort von Norbert Klapp, Kreislandwirt und Kreisvorsitzender des Regionalbauernverbandes Kurhessen, der selbst Absolvent der Fachschule Fritzlar ist. Klapp betonte die Bedeutung sozialer Kontakte zu pflegen, besonders außerhalb der…
Weiter lesenEin stabiles Gerüst für das weitere Berufsleben
Fachschule Fritzlar verabschiedet 20 Absolventinnen und Absolventen Fritzlar(pm). In festlichem Ambiente wurden die 20 Absolventinnen und Absolventen der Fachschule für Agrarwirtschaft Fritzlar Ende Juli verabschiedet. Mit der Zeugnisübergabe dürfen sich die Landwirtinnen und Landwirte des Jahrgangs 2021 – 23 nun „Staatlich geprüfte Betriebswirte bzw. Betriebswirtinnen der Fachrichtung Agrarwirtschaft“ nennen. Studieren in angenehmen Umfeld „Die Studierenden sind bei uns keine Nummer, denn anders als an den Universitäten entwickele sich an der Fachschule eine enge Lehrer-Schüler-Bindung, die weit über den Schulalltag bis in die LLH Arbeitskreise andauert“ begann Dr. Jörg Bauer. Bauer…
Weiter lesen