Frankenberg(pm). Björn Jäger besucht als jüngster Bürgermeisterkandidat (46 Jahre) den Vorsitzenden des Seniorenbeirats der Stadt Frankenberg, Heinz Debus. In einem offenen Dialog über die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Seniorenarbeit in der Stadt Frankenberg wurde sich intensiv ausgetauscht. Die Diskussion drehte sich um verschiedene Themen, darunter die Bedeutung von altersgerechtem Wohnraum und Mobilität in der Kernstadt und den Ortsteilen, die Förderung sozialer Aktivitäten für Senioren und die Gewährleistung eines barrierefreien Zugangs zu öffentlichen Einrichtungen. Björn Jäger betonte die Wichtigkeit der aktiven Einbindung der älteren Generation in die Stadtentwicklung. Er erklärte:…
Weiter lesenKategorie: Bürgermeisterwahl
Regionale Erzeugung stärken
Frankenberg-Rodenbach(pm). Gemeinsam mit Stadtverordneten von CDU und Freien Wähler besuchte der Bürgermeisterkandidat Björn Jäger den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Söhnel in Rodenbach. „Ich möchte hiermit bewusst ein Zeichen setzen, das mir die heimische Landwirtschaft und die regionale Erzeugung von Lebensmitteln am Herzen liegen“ so Jäger. Er zeigte sich beeindruckt vom unternehmerischen Mut der Familie Söhnel, die 750 Mastschweine in tiergerechten Ställen hält. Thomas Söhnel erläuterte sein Betriebskonzept, das voll auf Tierwohl und Regionalität setzt. So werden die Tiere auf Stroh gehalten und können jederzeit den Laufbereich unter freiem Himmel aufsuchen.…
Weiter lesenSommer und Eckes besuchen Training des TSV Frankenberg
Frankenberg(pm). Seit 1989 gibt es das Stadion in Frankenberg. Derzeit machen sich die Nutzerinnen und Nutzer des Stadions Gedanken, was mit dem Standort, den Sportlern und dem Sport passiert. Die parteilose Bürgermeisterkandidatin Barbara Eckes, die Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer(SPD) sowie der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Hendrik Klinge besuchten den TSV Frankenberg während einer Trainingseinheit. Der TSV Frankenberg ist ein Sportverein, der nicht nur sportlich aktiv ist, sondern sich vorbildlich für soziale Belange einsetzt und Jugendliche fördert und unterstützt. Die erfolgreiche Jugend- und Nachwuchsarbeit zeigt sich nicht zuletzt in den sportlichen Erfolgen des TSVs.…
Weiter lesenBürgermeisterkandidat besucht Gemeinschaftsprojekt zur Erhaltung des Roten Höhenvieh
Frankenberg(pm). Der Frankenberger Bürgermeisterkandidat Björn Jäger besucht das Gemeinschaftsprojekt der NABU/Naturschutzjugend Frankenberg e.V. und des Vereins „Freunde des Goldbachtales e.V.“ zur Erhaltung des „Roten Höhenvieh“ in Wangershausen. Frank Seumer stellte die Geschichte und Ziele der lebendigen Landschaftspflege vor und führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer zweistündigen Exkursion durchs Goldbachtal. Bürgermeisterkandidat Björn Jäger zeigte sich beeindruckt über das Engagement der ehrenamtlichen Helfer, die mit ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag zum Arten- und Biotopschutz leisten, indem sie durch extensive Landwirtschaft nicht nur den Schutz der vom Aussterben bedrohten Rinderrasse sicherstellen, sondern…
Weiter lesenBürgermeisterkandidat informiert sich über aktuelle Herausforderungen im Handwerk
Frankenberg(pm). Der Bürgermeisterkandidat Björn Jäger traf sich mit dem Kreishandwerksmeister und Unternehmer, Ulrich Mütze, um sich über die aktuellen Herausforderungen des Handwerks und des Straßenbaus in Frankenberg und der Region zu informieren. „Die Handwerksbetriebe in unserer Region leisten einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaftsleistung und zur Lebensqualität. Wir müssen alles tun, um sie zu unterstützen“, betonte Jäger. „Dazu gehört auch, die Rahmenbedingungen für das Handwerk zu verbessern.“ Mütze berichtete von den Herausforderungen, die Handwerksbetriebe derzeit haben, qualifizierte Fachkräfte zu finden. „Die Arbeitskräftesituation ist angespannt“, sagte Mütze. Dies wirkt sich nicht nur…
Weiter lesen