Wahlkreisfahrt nach Wiesbaden und Besuch der Licher Privatbrauerei

Landkreis Waldeck-Frankenberg/Fritzlar/Wiesbaden(pm). Die heimische Landtagsabgeordnete und Vizepräsidentin des Hessischen Landtages, Dr. Daniela Sommer hatte am 14. Mai 2025 in den Hessischen Landtag eingeladen. Die 50 Gäste starteten in Frankenberg, um zunächst in Wiesbaden den Hessischen Landtag zu besuchen. Die heimische Abgeordnete stand den Gästen aus der Heimat dort zum Gespräch bereit. Viele Fragen erfolgten zur Kommunalpolitik und zu landespolitischen Themen. Im Fokus stand der ländliche Raum, seine Infrastruktur sowie das Gesundheitswesen – insbesondere die Krankenhauslandschaft. Daniela Sommer erläuterte: „Die zentralen Ziele der beschlossenen Krankenhausreform sind einerseits die Sicherstellung der klinischen Versorgung in der Fläche und andererseits die Erhöhung der Qualität durch Konzentration von Leistungen. Mit der Reform wird das Ziel verfolgt, die Behandlungsqualität in Klinken zu verbessern und die flächendeckende medizinische Versorgung für Patientinnen und Patienten, auch im ländlichen Raum, zu stärken. Zudem sollen künftig sogenannte sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen eine zentrale Rolle auf dem Weg zu einer sektorenübergreifenden und integrierten Gesundheitsversorgung übernehmen.“ Das Reformgesetz sei nicht perfekt – aber es sei besser als die Fortschreibung des Status Quo. „Wir alle sind uns im Gesundheitswesen einig, dass es einen Veränderungsprozess in der Kliniklandschaft geben muss. Geplant ist, dass die Länder ihren Kliniken bis Ende 2026 die jeweiligen Leistungsgruppen zuweisen, so dass das Land Hessen nun den Übergangsprozess gestaltet, um die Krankenhaus- und gesundheitliche Versorgung für Hessen zukunftsfest und gut aufzustellen.“ Jedoch müsse sich jedes Krankenhaus auch bewegen, Schwerpunkte setzen und sich auf gute Qualität konzentrieren.
Nach dem Gespräch und der Teilnahme an der Plenarsitzung führte die Wahlkreisfahrt nach Lich. Dort erlebten die Teilnehmenden eine genussvolle Reise in der Licher Privatbrauerei.

Werbung

Nach Einstimmung mit dem Unternehmensfilm wurden die technischen Stationen Sudhaus, Gärkeller, Flaschen- und Fassabfüllung besucht. Schließlich durfte eine Probe nicht fehlen: Biere, Biermischgetränke und Brauspezialitäten wurden vorgestellt und mit einem rustikalen Imbiss serviert. Sommer freut sich bereits jetzt, erneut Gäste aus der Heimat in Wiesbaden am 24.06. begrüßen zu können. Bei dieser Fahrt stehen neben dem Landtag und der dort stattfindenden Plenardebatte die Special Olympics in Hanau, die gemeinsam besucht werden, auf der Tagesordnung.

Werbung