Frankenberg(od). Mit dem Hangover-Tower ist es Max Wagner vom Veranstaltungsbüro Wagner mal wieder gelungen eine Top-Attraktion nach Frankenberg zu holen: „Der Hangover-Tower ist mit 85 Metern der weltweit höchste transportable Freifallturm und stand auch schon auf dem Münchner Oktoberfest,“ sagte Max Wagner bei der Pressekonferenz. Vom 6. bis 10. Juni findet der Pfingstmarkt auf der Wehrweide in Frankenberg statt, zum 65. mal ausgerichtet vom Veranstaltungsbüro Wagner. Neu sind in Frankenberg auch die Wildwasserbahn Rio Rapidos, bei der sich die runden Boote bei der wilden Fahrt durch Stromschnellen und Wasserfällen um sich selbst drehen. Im Devil Rock, auch neu in Frankenberg, werden die Fahrgäste ziemlich durcheinander gewirbelt. Die Geisterbahn Devil macht in ihrer zweiten Saison Station in Frankenberg. Aber auch Klassiker wie der Breakdance, der Musik-Express, der Fyling Swing und der Autoscooter dürfen auf dem Pfingstmarkt nicht fehlen. Neu bei den Marktständen ist ein Amazon-Retouren-Stand, der manches Schnäppchen verspricht. Eine große Auswahl gibt es bei den Speisen und Getränken, von asiatischen Spezialitäten bis zur klassischen Bratwurst und Pilzpfanne oder Zwiebelsteak ist für Jeden etwas dabei.
Traditionell beginnt der Pfingstmarkt am Freitag 6. Juni mit dem Festzug und dem Marsch in den Listenbach. Um 9 Uhr startet der Festzug auf der Burg und ab 14 Uhr beginnt dann das bunte Markttreiben auf der Wehrweide. Um 16 Uhr wird Bürgermeisterin Barbara Eckes dann mit dem Fassbier – Anstich den Markt offiziell eröffnen. Höhepunkt am Freitag ist das Feuerwerk ab 22 Uhr 30, diesmal mit einem besonderen Effekt: Die Besucher erhalten kostenlos Multispektralbrillen, schaut man durch diese Brillen ins Licht erscheinen schillernde Herzen vor dem Auge. Im Festzelt sorgen Confect Party Power on Tour für Stimmung und in der Hessenscheune Aurelia ist am Freitag und Samstag Mario Loritz zu Gast, Loritz ist bekannt als Teilnehmer der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“. Der Samstag beginnt mit der um 9 Uhr 30 mit der Bezirkstierschau, der Viehauftrieb beginnt bereits ab 6 Uhr, um 12 Uhr 30 ist dann die Tierbewertung und Prämierung der Sieger. Um 20 Uhr tritt dann „Firesquad – Members of Culcha Candela“ bei der 2000er-Party im Festzelt auf. Bei Einbruch der Dunkelheit ist dann „Ballonglühen“ angesagt, vier Heißluftballons sorgen für magische Momente.
Seinen letzten Gottesdienst hält der Schaustellerpfarrer Volker Drewes nach 33 Jahren seinen letzten Festgottesdienst. Pfingstmontag werden die Besucher „ Walking Acts“ begegnen: Batman, Rocket aus Guardians of the Galaxy und Schneewittchen sind auf der Wehrweide unterwegs. Traditionell ist dann der Diensttag Familientag mit reduzierten Preise an den Fahrgeschäften.
Mit einem umfangreichen Sicherheitskonzept sorgt die Stadt Frankenberg zusammen mit der Polizei für einen die Sicherheit der Marktbesucher. Neben den Parkmöglichkeiten im öffentlichen Raum gibt es kostenpflichtige Parkplätze auf der großen Wehrweide hinter der Eisenbahnbrücke. Ab Samstagabend stehen an den Pfingsttagen im Stadtgebiet zusätzlich der Mitarbeiterparkplatz von Finger-Haus, die Parkplätze des Finger-Lofts, des ehemaligen Katastrophenschutz-Zentrums, des Frankenberger Tors und von Eitzenhöfer zur Verfügung. Es bieten sich auch die Anreise mit der Bahn an, die Haltestelle Goßberg liegt nur 5 Minuten vom Festgelände entfernt. Das komplette Programm findet man unter www.pfingstmarkt.info.