Bad Wildungen(pm). Der Eigenbetrieb Staatsbad Bad Wildungen/Bad Reinhardsquelle hat in den letzten zwei Jahren kontinuierlich Entschlammungsarbeiten an den Teichanlagen im Kurpark von Reinhardshausen durchführen lassen. Beginnend am „Engelchenteich“ unterhalb der Klinik Birkental über die anschließende Teichlandschaft bis hin zum Flamingoteich. Ab dem 15.07.2024 starten nun die Arbeiten zur Entschlammung des Schwanenteichs. Diese Arbeiten werden nicht klassisch mittels Entleerung bzw. Ausbaggern des Teiches durchgeführt, sondern erfolgen mit einem amphibischen Saugbagger ohne Ablassen des Wassers. Dem abgesaugten Schlamm wird über eine Entwässerunganlage das Wasser entzogen, und das so getrocknete Material wird auf landwirtschaftlichen Flächen im Umkreis von Reinhardshausen ausgebracht.
Auch interessant:
Der DGB-Kreisverband Waldeck-Frankenberg hat einen neuen Kreisvorstand
Sassan Pur ist neuer Präsident des Lions Clubs Korbach-Bad Arolsen
Stadtkrankenhaus: Digitale Infusions- und Spritzenpumpen für eine noch sicherere Versorgung
Bevölkerungsschutztag: Landkreis informiert
EWF beteiligt sich an Hilfsaktion der Wasserversorger
Vernetzungstreffen für Demokratie im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Die Arbeiten werden voraussichtlich 14 Tage in Anspruch nehmen. Durchgeführt werden die Arbeiten von der Klärschlamm- und Reststoffverwertungsgesellschaft Waldeck-Frankenberg GmbH in Zusammenarbeit mit der Firma amodes aus Frankfurt am Main. Im Anschluss an die Arbeiten erfolgt, insbesondere im Bereich der gepflasterten Wege im Bereich des Ablaufs, eine Sanierung bzw. Ergänzung der Geländer, da sich im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung dort Defizite ergeben haben.