Nationalpark und Naturpark betreiben Partner-Netzwerk künftig gemeinsam

Alle bisherigen Nationalpark-Partner nun auch Naturpark-Partner – Sechs neue Partner zertifiziert

Waldeck(pm). Der Nationalpark Kellerwald-Edersee und der Naturpark Kellerwald-Edersee sind die ersten beiden Schutzgebiete in Deutschland, die ihre Partner künftig zusammen auszeichnen und ein gemeinsames Partner-Netzwerk betreiben. In einem Beteiligungsprozess der beiden Schutzgebiete mit den Partnern haben sich die bisherigen Nationalpark-Partner dafür ausgesprochen zusätzlich Naturpark-Partner zu werden. Sie waren sich einig darin, dass durch die doppelte Partnerschaft sinnvolle Synergien genutzt werden. „So wird das Verständnis für beide Schutzgebiete in der Region gefördert und die Arbeit zum Beispiel bei Zertifizierungen geteilt“, sagt Kristin Gampfer, Geschäftsführerin des Naturparks Kellerwald-Edersee. „Ein gemeinsames Partnernetzwerk zweier Schutzgebiete ist bislang einzigartig und gilt bereits als Best-Practice-Beispiel in der bundesweiten Partner-Initiative der Großschutzgebiete in Deutschland“, berichtet Rita Wilhelmi, Koordinatorin des Partner-Netzwerkes beim Nationalpark. In Waldeck erhielten am Dienstag daher alle 33 Nationalpark- und Naturpark-Partner ihre neuen Auszeichnungen. Darunter waren sechs neue Betriebe: Das Hotel Die Sonne in Frankenberg, der Regionalladen Land in Sicht – Wildes aus Waldeck, die Jugendherberge Waldeck, die Ferienwohnungen Friedrichs in Waldeck, das Ferienhaus Schwedenchalet am Edersee in Vöhl-Harbshausen sowie das Besucherzentrum Edersee in Hemfurth. Acht weitere Unterkunftsbetriebe konnten sich über ihre Urkunden zur Rezertifizierung freuen.

Auch interessant:

Sichere Rückzugsorte für Mädchen
Frankenberg(pm). Wenn Mädchen und junge Frauen nicht mehr zu Hause ...
Dachdecker-Innung setzt bei Ausbildung und Zukunftssicherung auf Stabilität und Engagement
Demmer-Koutroulis als Obermeister bestätigt Nieder-Werbe(pm). Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Dachdecker-Innung ...
DGB Mai-Kundgebung in Korbach
Korbach(pm). Unter dem Motto „Macht dich stark mit uns“ ruft ...
Umfrage: Umstrukturierung der Website Stadtverwaltung
Bad Wildungen(pm). Die Stadtverwaltung Bad Wildungen startet ab Samstag, 26 ...
Top-Platz für Frankenberg beim ADFC-Fahrradklima-Test
Frankenberg(pm). Welche deutschen Städte sind besonders fahrradfreundlich? Wie sicher fühlen ...
Hoch hinaus auch mit Handicap: Aktionstag der Seilbahnen für Menschen mit Behinderung
Willingen(pm). Am kommenden Sonntag findet wieder der Aktionstag für Menschen ...

Hintergrund

Den Schutz der Natur mit einem hochwertigen Angebot an Naturerlebnis für die Gäste zu verknüpfen, ist das gemeinsame Ziel des Nationalparks, Naturparks und vieler touristischer Betriebe in der Region Kellerwald-Edersee. Die zertifizierten Nationalpark- und Naturpark-Partner sind Teil eines bundesweiten Netzwerks der Nationalen Naturlandschaften. Diesem bundesweiten Netzwerk gehören insgesamt rund 1.500 Partner aus etwa 50 regionalen Partner-Initiativen in Nationalparken, Biosphärenreservaten und Naturparken an. Partnerbetriebe werden nach Qualitäts- und Umweltstandards ausgezeichnet und engagieren sich für Umwelt und Natur. Sie bieten nachhaltige Angebote für Übernachtungen, Gastronomie, Naturerlebnisse und vieles mehr.