Vergangenes entdecken: Neue Termine für den „Stadtspaziergang anno 1895“ in Frankenberg

Frankenberg(pm). Auch das Jahr 2024 hält unterhaltsame Zeitreisen bereit. Der beliebte „Stadtspaziergang anno 1895“ in Frankenberg ist auch im kommenden Jahr erlebbar. Diese ganz besondere Stadtführung entführt die Teilnehmer auf eine spannende Reise durch die Altstadt Frankenbergs. Unter der charmanten Begleitung von „Mariechen“ und „Katharinchen“ haben Interessierte die Gelegenheit, die Altstadt kurz vor der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert zu erkunden. Die festen Termine für den Stadtspaziergang 1895 sind 2024 am 26. Mai, am 21. Juli und am 22. September. Karten sind mit Blick auf Weihnachten und weitere Geschenkanlässe bereits jetzt erhältlich. Individuelle Gruppenführungen sind über diese Daten hinaus ebenfalls jederzeit zum Wunschtermin möglich.


Im Jahr 1895 war Frankenberg unter Kaiser Wilhelm II. noch preußisch. Die Eröffnung des nach ihm benannten Kaiser-Wilhelm-Kanals zwischen Ostsee und Nordsee markierte den Beginn eines tiefgreifenden Wandels von einem bäuerlich geprägten Land zu einer aufstrebenden Industrienation. Mit einem Augenzwinkern, Humor und zahlreichen Überraschungen eröffnet die Führung einen Blick in das Leben der Menschen von damals. Die Szenenführung erstreckt sich über eine Dauer von rund anderthalb Stunden und führt die Teilnehmenden auf einen etwa zwei Kilometer langen Rundkurs durch die malerische Altstadt Frankenbergs. Der Weg kann so variiert werden, dass er trotz Kopfsteinpflaster und leicht hügeliger Wegstrecke barrierefrei ist.

Weitere Informationen und Anmeldung
Ederbergland Touristik
Untermarkt 12
35066 Frankenberg (Eder)
Telefon: 06451 717-672
E-Mail: info@ederbergland-touristik.de.

Der EDR WhatApp Kanal