100 Jahre Harmonie Münden: Eine Reise durch die Vielfalt der Chormusik

Münden(od). 1923 taten sich 25 Männer zusammen und gründeten einen Gesangsverein, den MGV „ Harmonie“ Münden. Aus dem Männergesangverein ist inzwischen ein gemischter Chor geworden, der Chor GMC Harmonie Münden. Mit einer großen Feier in der Mündener Festhalle wurde der hundertste Geburtstag gefeiert. Neben vielen Chören aus der Region und dem benachbarten Sauerland konnte mit über 120 Sängerinnen und Sängern konnte André Münch, einer der drei Vorsitzenden des Chor GMC Münden, auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen: Lichtenfels Bürgermeister Henning Scheele, die Mündener Ortsvorsteherin Angela Scheuermann, den Vizepräsidenten des Mitteldeutschen Sängerbundes Horst-Werner Bremmer, den 1. Vorsitzenden des Waldeckischen Sängerbundes Bruno Mecke, und den Vorsitzenden des Sängerbezirks Lichtenfels Friedrich Hasecke.

Unter den Gästen auch Lichtenfels ehemaliger Bürgermeister Uwe Steuber mit Gattin. Eröffnet wurde die Jubiläumsfeier vom gastgebenden Chor GMC „Harmonie“ Münden und dann folgte ein bunter Reigen von Männerchören, Frauenchören und gemischten Chören mit einem breiten Repertoire, angefangen von klassischer Chorliteratur bis zu modernen Stücken, moderiert von André Münch. Über die Geschichte des Chor GMC „Harmonie“ Münden informierte eine Fotoausstellung im Foyer der Festhalle. Nach über zwei Stunden beeindruckender Chormusik ging dann die Party richtig los und es konnte getanzt werden. Oder bei gutem Essen und in der Cocktail-Bar alte Bekanntschaften auffrischen oder Neue schließen.