Bad Wildungen(pm). Unter dem Motto „Sicher und Aktiv – Leben in Bad Wildungen“ lädt der Präventionsrat der Stadt Bad Wildungen zum zweiten Präventionstag am 14.10.2023 ein. Ausrichtungsort ist der Bereich rund um die Grundschule Breiter Hagen und die Poststraße. Wie im letzten Jahr wird es einen Markt der Möglichkeiten geben, aber auch tolle Mitmachaktionen sowie ein buntes Bühnenprogramm. In der kleinen Sporthalle auf dem Schulhof finden man verschiedene Infostände von Hilfseinrichtungen und Organisationen.
Das Bühnenprogramm auf dem Schulhof der Grundschule Breiter Hagen:
10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Präventionstages durch Bürgermeister Ralf Gutheil und Landrat Jürgen van der Horst
Auftritt der Musikschule
10:30 Uhr Streetdance-Auftritt, Streetdancegruppe vom Jugendhaus
11:00 Uhr Technische Rettung “Heben Spreizen Senken”, THW Bad Wildungen
12:00 Uhr Reanimation mit AED (Automatisierter externer Defibrillator), Deutsches Rotes Kreuz
13:00 Uhr Cheerleading Show, Cheerleader des VfL Bad Wildungen und Jugendhaus
14:00 Uhr Fettbrandsimulator, Feuerwehr Bad Wildungen
15:00 Uhr Tanz-Auftritt, Tanzschule Mundhenke
Als Ganztags-Angebote rund um den Schulhof und in der Poststraße werden Mitmachaktionen bei allen teilnehmenden Hilfsorganisationen angeboten. Beispielsweise werden das THW Kistenklettern und die Feuerwehr Wasserspiele anbieten. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps zu „Reanimation leicht gemacht für jedermann“. Auf dem Schulhof lädt ein Spielmobil zum Mitmachen ein. Die Polizei bietet in der Poststraße die Möglichkeit zur Farradcodierung an. Termine für die Codierungen können telefonisch unter der Rufnummer: 05621-709035 bei der Schutzfrau vor Ort, Simone Feußner, im Vorfeld vereinbart werden.
Neu mit dabei ist der Karrieretruck der Bundeswehr. Für Essen und Trinken ist selbstverständlich auch gesorgt. Von der Bundeswehr wird Erbsensuppe angeboten, das Mehrgenerationenhaus lädt zu Kaffee, Kuchen und Bratwurst ein.
Kooperationspartner sind:
Bergwacht Jugend | Bundeswehr | DELTA Waldeck-FrankenbergGmbH | Deutsches Rotes Kreuz | DEXT-Stelle | Diakonisches Werk Waldeck-Frankenberg | Ev. Jugend Eder | Feuerwehr | Frauenbüro | Frauenhaus | Jugendhaus | Jugendkoordination | Landkreis Waldeck-Frankenberg | Netzwerk für Toleranz | Polizei | THW Jugend | VfL Bad Wildungen | Weißer Ring e.V | Mehrgenerationenhaus Bad Wildungen. Weitere Infos unter: www.bad-wildungen.de.