Feuerwehr Adorf Diemelsee besuchte Partnerfeuerwehr Adorf im Erzgebirge

Adorf/Erzgebirge(pm). Am vergangenen Wochenende fand in Adorf im Erzgebirge das 9. Floriansfest statt. Es wird alle drei Jahre auf dem Reitplatz mit einem riesigen Festzelt in dem sächsischen Ort gefeiert und von der Feuerwehr organisiert. Auch bei diesem Mal war wieder eine Abordnung der Feuerwehr Diemelsee vor Ort um gemeinsam mit ihren Freunden zu feiern. Bereits seit 1990 besteht die Freundschaft zwischen der Feuerwehr Adorf/Diemelsee und der Feuerwehr Adorf/Erzgebirge. Kurz nach der Öffnung der innerdeutschen Grenze, reisten die ersten Kameraden von Hessen nach Sachsen. Daraus ist eine enge Freundschaft entstanden mit regelmäßigen gegenseitigen Besuchen zu Veranstaltungen wie Festen oder Fahrzeugeinweihungen. Mittlerweile fahren auch Kameraden aus anderen Diemelseer Ortsteilen mit.

Foto: Feuerwehr Adorf

Nach der Anreise am Freitag gab es einen kleinen Festzug inklusive Fahnenabordnungen in das voll besetzte Festzelt. Der Beginn des Festes wurde mit einem Fassbieranstich eröffnet. Am Samstag gab es eine ausführliche Dorfbesichtigung mit anschließendem Besuch des Festplatzes. Hier zeigten die Jugendlichen, was sie in ihrer Ausbildung gelernt haben. Abends fand im Festzelt wieder eine Feier mit Livemusik und Showtänzen statt. Am Sonntag fand ein großer Festzug mit den örtlichen Vereinen, alten Feuerwehrfahrzeugen und fünf Musikkapellen statt, insgesamt auf einer Länge von ca. 700 Metern.


Im Anschluss an den Festzug konnte noch eine aus Holz geschnitzte Eule für den guten Zweck ersteigert werden. In einem lustigen Bieterwettbewerb geht die Eule nun nach Diemelsee. Die Freunde war so groß, dass der Bürgermeister von Neukirchen, wozu das dortige Adorf gehört, spontan verkündete, dass er die Eule in diesem Jahr persönlich vorbei bringt und für die Adorfer grillt. Eine wirklich tolle Freundschaft, die weiter von beiden Seiten gepflegt wird. Der Termin für das 10. Floriansfest im Jahr 2026 steht bereits. Dann feiert die Feuerwehr Adorf/Erzgebirge ihr 150-jähriges Bestehen.