Frankenau(pm). Die heimische Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer hat mit der diesjährigen Sommertour unter dem Motto „Waldeck-Frankenberg – TIERISCH gut“ den Rassegeflügelzuchtverein besucht. In Deutschland gibt es über eine Viertel Millionen organisierte Rassegeflügelzüchter. In Frankenau und Umgebung sind die Rassegeflügelzüchter sehr aktiv, so dass auch sie unter anderem große Rassegeflügelschauen in der Kellerwaldhalle organisieren. Doch das eigentliche Geschehen findet auf dem Vereinsgelände des Vereins statt, dass die Akteure des Rassegeflügelzuchtvereins, darunter auch der Vorsitzende Michael Schäfer, Kassierer Karl-Heinz Lüdde und Schriftführer Dirk Jäger, den Sommertourgästen zeigten.
„Es gehört schon eine Portion an Euphorie und Motivation dazu, sich der Zucht zu verschreiben und jedes Jahr, wenn es möglich ist, Schauen auf die Beine zu stellen. Das bietet die Möglichkeit, zu überprüfen, ob der eingeschlagene Weg in der Zucht Verbesserungen mit sich gebracht hat. Züchterinnen und Züchter, die ihre Tiere präsentieren, werben für dieses Hobby und für die Zucht von Rassetieren. Dabei kann man erleben, wie aus der Beschäftigung mit dem Tier Lebensfreude erwachsen kann und Freunde fürs Leben gewonnen werden können,“ so Dr. Daniela Sommer, die ihr Lob für die engagierte Arbeit ausspricht. „Ich bin persönlich sehr überzeugt von den Aktivitäten und dem Engagement des Vereins. Mit großer Leidenschaft und Herz für das Tierwohl gehen Sie der Rassegeflügelzucht nach. Bis Sie als Züchter Ihre Tiere in solch Zuchtveranstaltungen ausstellen können, steckt viel Arbeit und Hingabe in der Haltung, in der Vorbereitung und in der Auswahl der Tiere. In Frankenau baut man auf jahrelange Erfahrung, die an den Nachwuchs und an interessierte Neuzüchter weitergegeben werden. Die Vielfältigkeit insbesondere in der Rassegeflügelzucht ist für mich so wie für die Sommertourgäste beeindruckend.“ Den Züchterinnen und Züchtern dankte die Abgeordnete, dass die Tore des Vereinsgeländes für die Sommertour geöffnet wurden. Sie wünschte gemeinsam mit den Sommertourgästen viel Spaß und Erfolg für die Züchtung und zukünftig auf den nächsten Schauen verdiente Auszeichnungen und Anerkennungen.