Zugausfälle – Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen

Kassel(pm). Wegen umfangreicher Bauarbeiten auf der Bahnstrecke Paderborn <> Warburg <> Hofgeismar <> Kassel kommt es weiterhin zu Zugausfällen und Fahrplanänderungen. Im Zeitraum von Samstag, 9. Juli bis Freitag, 5. August ist die Bahnstrecke zwischen Geseke, Paderborn und Altenbeken gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) wird eingerichtet. Die Linie RE11 (Düsseldorf <> Dortmund <> Warburg <> Hofgeismar <> Kassel) fährt zwischen Altenbeken und Kassel-Wilhelmshöhe. Montag bis Freitag fahren zwischen Warburg, Hofgeismar und Kassel-Wilhelmshöhe die Züge der Linien RE11 (mit leicht geänderten Fahrzeiten) und RE17 (Hagen <> Warburg <> Hofgeismar <> Kassel). Besonders bei den Zügen der Linie RE17 kann es zu Verspätungen kommen.

An den Wochenenden entfallen die Züge der Linien RE11 und RE17 zwischen Warburg und Kassel-Wilhelmshöhe. Sie werden durch stündliche Busse im Schienenersatzverkehr (SEV) auf den Relationen Warburg <> Kassel-Wilhelmshöhe (ohne Zwischenhalt) und Warburg <> Hofgeismar ersetzt. In Warburg besteht Anschluss an die dort beginnenden und endenden Züge. Für Fahrten zwischen Hofgeismar und Kassel können Fahrgäste auch die RegioTramlinie RT1 nutzen. In Vellmar-Obervellmar bestehen (außer samstagabends und sonntags) Anschlüsse mit der Linie RB4 (Korbach <> Bad Arolsen <> Wolfhagen <> Kassel) von und nach Kassel-Wilhelmshöhe. Bitte beachten Sie auch weitere Informationen zu Baumaßnahmen im Bereich Kassel ab Montag, 11. Juli, von denen auch die Linie RT1 betroffen ist: Zugumleitungen und Haltausfälle auf RegioTramlinien RT1 und RT4 ab Montag, 11. Juli

Insgesamt werden die Bauarbeiten und die damit verbundenen Einschränkungen im Bahnverkehr auch noch im weiteren Verlauf des Monats August andauern. So wird von Samstag, 6. August bis Freitag, 19. August die Bahnstrecke zwischen Grebenstein und Kassel gesperrt und es kommt zu Ausfällen und Schienenersatzverkehren auf den Linien RE11, RE17 und RT1.

Weiter Personalknappheit bei der KHB – Züge fallen aus -Takt wird reduziert

Aufgrund erheblicher krankheitsbedingter Ausfälle im Triebfahrzeugführer- und Fahrdienstleiterbereich kommt es auch weiterhin auf den Linien der Kurhessenbahn zu Zugausfällen. Daher reduziert die KHB das Angebot im NVV ab morgen, Donnerstag 7. Juli auf den Linien
– RB4, Kassel-Wilhelmshöhe – Korbach Hbf
– RB/RE97, Marburg(Lahn) – Korbach Hbf – Brilon Stadt
bis voraussichtlich zum 17. Juli 2022 auf einen Zweistundentakt.

Darüber hinaus ist der Zugverkehr zwischen Wabern und Bad Wildungen seit heute 17:00 Uhr eingestellt. Die Züge der Linie RB/RE39 verkehren ab diesem Zeitpunkt nur noch zwischen Kassel Hbf und Wabern. Morgen wird die Linie voraussichtlich wieder ab 12:00 Uhr komplett zwischen Kassel und Bad Wildungen unterwegs sein. Bis einschließlich 10. Juli ist davon auszugehen, dass der Zugverkehr zwischen Wabern und Bad Wildungen täglich erst um 12.00 Uhr wieder aufgenommen werden kann. Hintergrund ist fehlendes Personal im Stellwerk Fritzlar. Der NVV empfiehlt seinen Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt über die gewünschte Verbindung zu informieren: auf nvv.de/fahrplanauskunft, in der NVV-App oder am gebührenfreien NVV-ServiceTelefon unter 0800-939-0800. Informationen zu baubedingten Fahrplanänderungen stellt der NVV zudem auch unter nvv.de/baustellen bereit.