Lehrgang Technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung bei Bahnunfällen erfolgreich absolviert

Korbach(Günter Radtke/od). In Korbach wurden Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren zu Spezialisten für die Technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung bei einem Einsatz im Bereich Bahn ausgebildet. 18 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Vöhl, Korbach und Twistetal wurden in den Themen Mechanik, Ziehen von Lasten, in Gerätekunde und Sichern und Stabilisieren, z. B. eines PKW, sowie der patientenorientierten Rettung ausgebildet. Diese Zusatzausbildung vermittelt den Teilnehmern theoretisch und praktisch das Wissen und die Fähigkeiten, um bei einem Feuerwehreinsatz bei einem Unfall mit einer Bahn oder auch bei einem Brand in einem Zug sach- u- fachgerecht durchführen zu können. Dazu gehört auch eine sach- und fachgerechte Rettung von Verunglückten Personen. Zu jedem fachspezifischem Thema wurden zunächst die theoretischen Grundlagen vermittelt, die anschließend praktisch geübt und vertieft wurden. In mehreren Übungseinsätzen konnten die Teilnehmer in unterschiedliche Szenarien ihr erworbenes Wissen anwenden und vertiefen.

Die Teilnehmer