Frankenau(od). Als eine der wenigen Kommunen hatte die Stadt Frankenau bis zum Jahresende 2020 die Kosten für den Kindergartenbus aus den Stadtteilen zum Kindergarten in Frankenau komplett übernommen. Ralf Finke aus Frankenau sammelt mit seinem Bus insgesamt 31 Kinder aus den Stadtteilen ein und brachte sie auch nach dem Kindergarten wieder zurück. Rund 39.000 Euro waren für diesen Service im Haushalt 2020 dafür eingeplant. Wie alle freiwilligen Leistungen einer Kommune steht auch der Kindergarten-Transfer jedes Jahr auf dem Prüfstand.
Seit 1. Januar beteiligen sich nun die Eltern an den Fahrtkosten mit 20,00 Euro. Dieser Vorschlag kam vom Elternbeirat des Kindergartens. Elternbeirats-Vorsitzender Michael Fröchtenicht:“Wir wollen, dass dieser Service weiter bestehen bleibt.“ Fröchtenicht weiter:“ 20,00 Euro sind ein kleiner Beitrag, denn den Löwenanteil trägt weiter die Stadt Frankenau, aber es spart den Eltern zwei Fahrten pro Tag um ihre Kinder in den Kindergarten zu bringen und auch wieder abzuholen.“ Auch die Leiterin des Kindergartens, Aldona Schmidt freut sich, dass der Transfer erhalten bleibt:“ Die Kinder sind selbstständiger und mit Ralf Finke haben die Kinder auch einen Fahrer, den sie gerne haben, schon alleine wegen der Musik morgens im Radio.“ Die Gesamtkosten für den Bustransfer betragen nun 32.400 Euro für 2021, wie Bürgermeister Björn Brede erläuterte. Davon trägt die Stadt Frankenau 78%. Das entspricht 25.200 Euro und die Eltern beteiligen sich mit 22%, dass entspricht 7.200 Euro.