Kassel(pm). Er gehört zu den ganz Großen der Komischen Kunst: Gerhard Haderer. Erst im Februar dieses Jahres wurde der österreichische Karikaturist mit dem „Göttinger Elch“, Deutschlands einzigem dezidierten Satirepreis, ausgezeichnet. Nun sind seine Werke in der Volksbank Kassel Göttingen zu bewundern.
Der „Göttinger Elch“ wird seit 1997 für ein satirisches Lebenswerk vergeben. Gerhard Haderer reiht sich in die Riege namhafter Preisträger wie Otto Waalkes, Gerhard Polt, Helge Schneider, Emil Steinberger ein. Vorstandsvorsitzender Martin Schmitt: „Als Volksbank Kassel Göttingen eG unterstützen wir exklusiv die Ausstellung der Preisträger. Das hat uns den Weg letztlich geebnet und wir haben es tatsächlich geschafft, die Person Gerhard Haderer und eine Ausstellung seiner Werke hier nach Kassel zu bekommen. Darauf sind wir stolz“.
Eine Auswahl von Werken von Gerhard Haderer kann in der Volksbank Kassel Göttingen, Rudolf-Schwander-Straße 1, Kassel, während der Öffnungszeiten noch bis zum 21.06.2019 besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Gerhard Haderer, 1951 im oberösterreichischen Leonding bei Linz geboren, gilt als einer der bedeutendsten Karikaturisten im deutschsprachigen Raum, einer der ganz Großen der satirischen Kunst. Mit seinen fotorealistischen Karikaturen hält er der Gesellschaft einen Spiegel vor, entlarvt Missstände und Übeltäter und schafft aus ernstem Zorn hohe komische Kunst.
Ob Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport, Religion, Tourismus oder der ganz gewöhnliche Alltag, Haderer lässt kein Thema aus. Er ist seit über 30 Jahren der Chronist unserer Geschichte mit all ihren Widrigkeiten und Skandalen. Seit 1984 erscheinen seine Cartoons in so renommierten Zeitschriften wie der Titanic, profil, Wiener, Trend, Geo und von 1991-2016 in seiner wöchentlichen Kolumne „Haderers Wochenschau“ – für den Stern.