Korbach/Gemünden(pm). Das Netzwerk für Toleranz des Landkreises Waldeck-Frankenberg und das Netzwerk Jugendarbeit Gemünden zeigen am Freitag, 22. März den Film „Wunder“. Der Kinostreifen zum gleichnamigen preisgekrönten Jugendroman von Raquel J. Palacio startet um 19 Uhr im Atrium der Cornelia-Funke-Schule. Alle interessierten Filmfreunde sind herzlich zum Besuch der kostenfreien Kinovorstellung eingeladen. Auggie ist ein begabter und gleichzeitig sehr sonderbarer Junge, denn er trägt in der Öffentlichkeit immer einen Astronautenhelm. Damit nicht genug, wird er von seiner Mutter zu Hause unterrichtet, bis seine Eltern beschließen, ihn in der fünften Klasse auf eine Regelschule zu schicken.
Ein großer Schritt für Auggie, denn in der Schule muss er seinen Astronautenhelm abnehmen, der sein durch Krankheit entstelltes Gesicht vor neugierigen Blicken schützte. Der Regisseur Stephen Chbovsky zeigt eine Geschichte über Mobbing und Selbstvertrauen. Die Besonderheit liegt dabei auf den verschiedenen Perspektiven, die der Film zeigt, so dass nicht nur die Gefühle und Erfahrungen des Protagonisten Auggie im Mittelpunkt stehen, sondern auch die seiner Familie und Mitschüler. Das Ergebnis ist ein berührender Film, ohne Kitsch. Im Netzwerk Jugendarbeit Gemünden engagieren sich Vertreter der städtischen Jugendarbeit, der Kirche sowie von lokalen Vereinen und Verbänden. Das Netzwerk für Toleranz Waldeck-Frankenberg besteht seit 5 Jahren. Es wird als Partnerschaft für Demokratie durch das Bundesprogramm des Bundesfamilienministeriums „Demokratie leben!“ sowie durch das hessische Innenministerium finanziert. Weitere Informationen zum Netzwerk und zum „Toleranten Filmwinter“ sind über die Koordinatorin des Netzwerks Ursula Müller unter E-Mail ursula.mueller@lkwafkb.de zu erhalten.