Frankenberg Manfred Weider/nh). Am 14. November 1994 trafen sich auf Einladung von Luise Schulte in den Räumen des Treffpunktes 14 Personen die an Osteoporose erkrankt waren, um die Gründung einer Selbsthilfegruppe vorzubereiten. Auf der Sitzung am 25. März 1995 wurde die Satzung beschlossen. Zur Vorsitzenden der Selbsthilfegruppe wurde Luise Schulte gewählt.
Die Selbsthilfegruppe deckt mit ihrer Arbeit das breite Spektrum der Aufklärung, Prävention, Betreuung und Nachbehandlung auf dem Gebiet der Osteoporose ab, soweit eine Selbsthilfegruppe dies kann und darf. Nicht zuletzt hat auch die Osteoporose Selbsthilfegruppe Frankenberg und Umgebung e.V. mit ihrer Arbeit dazu beigetragen, dass die Osteoporose inzwischen als Krankheit anerkannt ist. Die schnelle Ausbreitung der Gruppe mit heute 490 Mitgliedern, steigende Tendenz, zeigte deutlich, wie wichtig und notwendig diese Initiative war und nach wie vor ist.
Die Gruppen, jeweils betreut durch einen Gruppensprecher oder Gruppensprecherin, sind etabliert in Frankenberg, Bottendorf, Battenberg, Hallenberg, Medebach, Frankenau, Bad Wildungen, Fritzlar, Felsberg, Borken, Bad Zwesten. Diese Gruppen unterteilen sich noch teilweise in Gymnastikgruppen. Die Gruppe selbst ist Mitglied in dem bundesweit vertretenen Dachverband „Bundesselbsthilfeverband Gesunde Knochen e.V.“ (BGK). Über diesen Verband ist die Gruppe versichert und kann problemlos mit den Krankenkassen arbeiten. Vorsitzende des BGK ist Luise Schulte. Am 16. Mai begrüßte Luise Schulte 120 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in der Ederberglandhalle, Frankenberg, mit dem wichtigsten Tagesordnungspunkt „Wahlen“.
Nach der Begrüßung, Gedenken an die Verstorbenen, berichte die Vorsitzende über die Aktivitäten der letzten 12 Monate. Nach dem Bericht der Kassiererin Ellen Weider und dem Bericht der Kassenprüferin Christiane Borowy wurde der Vorstand entlastet. Friedhelm Landau wurde nun als Wahlleiter gewählt und übernahm die Leitung der Versammlung. Zunächst wurde der geschäftsführende Vorstand gewählt. Es kandidierten zur Wiederwahl: Vorsitzende Luise Schulte, stellvertretender Vorsitzende Ingo Gerning, Kassiererin Ellen Weider, Schriftführer Wolfgang Groh. Als stellvertretender Kassierer bewarben sich Manfred Weider und Christel Stuhlmann als stellvertretende Schriftführerin. Nach dem keine weiteren Kandidaten vorgeschlagen wurden bzw. sich gemeldet haben, wählte die Versammlung einstimmig die Kandidaten als Vorstand für die nächsten drei Jahre. Friedhelm Landau gratulierte den Gewählten, besonders Luise Schulte und Ellen Weider, die von Anfang dem Vorstand angehören, wünschte viel Erfolg und übergab an die alte/neue Vorsitzende. Nach der Wahl des Vorstandes wurden die Gruppenleiter, Gruppenleiterinnen gewählt, die dem erweiterten Vorstand angehören. Auch hier wurden die vorgeschlagenen Kandidaten, Kandidatinnen bei einer Enthaltung gewählt. Dieser 24 Personen betreuen die Gymnastikgruppen, sind Bindeglied zwischen Mitgliedern und Vorstand.
Als letzter Personenkreis wurden 20 Delegierte für die Tagung des „Bundesselbsthilfeverband Gesunde Knochen e.V.“ (BGK) gewählt. Hier wurden die Kandidierenden einstimmig gewählt. Luise Schulte, sichtlich erfreut über die Wiederwahl, damit Bestätigung ihres Einsatzes für die Selbsthilfegruppe und die Bekämpfung der Osteoporose, gab die nächsten Veranstaltungen und Aktivitäten bekannt und lud zum geselligen Ausklang mit kaltem Büfett ein.