Frühe Dämmerung – mehr Wildunfälle: Obere Jagdbehörde rät zu vorsichtigem Fahren

Zeitumstellung – die Gefahr von Wildunfällen steigt an Kassel(pm). Am kommenden Wochenende werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Dadurch setzt die Abenddämmerung schlagartig eine Stunde früher ein. Das Regierungspräsidium Kassel als Obere Jagdbehörde des Landes Hessen warnt in diesem Zusammenhang vor erhöhter Gefahr von Wildunfällen. Die Dämmerungszeit ändert sich von einem Tag auf den anderen, nicht aber die Stoßzeiten im Berufsverkehr. Auf den Landstraßen in Hessen kann es daher vermehrt zu Begegnungen mit Wildtieren kommen, die vom Umstellen der Uhren nichts mitbekommen haben und entsprechend mit „freier Bahn“ beim…

Weiter lesen

Frühe Dämmerung – mehr Wildunfälle

Obere Jagdbehörde rät zu vorsichtigem FahrenNordhessen(pm). Am kommenden Wochenende werden die Uhren um eine Stunde zurückgestellt. Dadurch setzt die Abenddämmerung schlagartigeine Stunde früher ein. Das Regierungspräsidium Kassel als Obere Jagdbehörde des Landes Hessen warnt in diesem Zusammenhang vor erhöhter Gefahr von Wildunfällen. Die Dämmerungszeit ändert sich von einem Tag auf den anderen, nicht aber die Stoßzeiten im Berufsverkehr. Auf den Landstraßen in Hessen kann es daher vermehrt zu Begegnungen mit Wildtieren kommen, die vom Umstellen der Uhren nichts mitbekommen haben und entsprechend mit „freier Bahn“ beim Überqueren von Straßen rechnen.…

Weiter lesen

Immer mehr Wildunfälle: ACV warnt vor erhöhtem Risiko zur Zeitumstellung

Köln(pm). Die Zahl der Wildunfälle ist so hoch wie nie zuvor. 2019 ereigneten sich fast 300.000 solcher Zusammenstöße, das sind 27.000 mehr als im Vorjahr. Zur Zeitumstellung am 25. Oktober wird das Risiko noch einmal deutlich steigen. Trotzdem unterschätzen viele Autofahrer die Gefahr. Der ACV setzt mit einer Kampagne auf Prävention: Ziel ist es, mit einem aufrüttelnden Video speziell bei jungen Fahrern ein Gefahrenbewusstsein zu entwickeln. Wenn im Herbst die Felder abgeerntet sind und die Zeitumstellung unseren Tagesrhythmus verändert, dann wirkt sich das auch auf Wildtiere aus: Hirsche, Rehe und…

Weiter lesen

Mit E-Bike Hasen überfahren

Borgentreich (ots). Wildunfall einmal anders: Mit einem E-Bike hat eine 61-Jährige bei Borgentreich einen Hasen überfahren, der plötzlich den Radweg überquerte. Die Radfahrerin stürzte und wurde aufgrund ihrer Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Der Unfall ereignete sich am Freitag, 8. Mai, gegen 19:15 Uhr. Die 61-Jährigeaus Borgentreich war auf dem Radweg von Borgentreich in Richtung Eissenunterwegs. Im Bereich Maihof sprang ein Hase vor ihrem Fahrrad aus dem Graben. Sie überfuhr mit dem Vorderrad den Hasen und kam dadurch mit ihrem Elektrofahrrad zu Fall. Durch den Sturz verletzte sich die…

Weiter lesen