Wege für den Wald

Regionales Natursteinmaterial für Wanderwege und Rückhaltebecken für Wasser in der Klimakrise Kassel(pm). Der Landesbetrieb HessenForst pflegt und unterhält fast 13.000 Kilometer Waldwege im Staatswald. Sie sind nicht nur Zugang für Erholungssuchende, sondern auch notwendige Infrastruktur für Pflegemaßnahmen im Wald, die Holzernte und für Rettungsmaßnahmen. „Etwa alle acht bis zehn Jahre setzen wir die Wege instand,“ erklärt Johannes Flikschuh, Leiter von HessenForst Technik in Bebra: „Dafür verwenden wir ausschließlich regionales Natursteinmaterial.“ In den Naherholungsgebieten passt der Landesbetrieb die Pflegeintervalle entsprechend an und verstärkt den Wegekörper mit einem feinen Natursteinmaterial. Doch Flikschuh…

Weiter lesen