Girls go Digitale Verwaltung: Landkreis lädt zum Girls Day ein

Korbach(pm). Technik ist Männersache? Nicht so beim Landkreis Waldeck-Frankenberg! Das können Mädchen im Rahmen des diesjährigen bundesweiten Girls Day in der Kreisverwaltung live erleben. Das Frauenbüro lädt auch in diesem Jahr alle Interessentinnen herzlich dazu ein. Anmeldungen dafür sind ab sofort möglich. Was die Schülerinnen erwartet? Eine spannende Rallye quer durch die unterschiedlichen Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung, bei der die Mädchen erfahren, wie Digitalisierung und gutes Prozessmanagement dazu beitragen, die Abläufe noch reibungsloser zu gestalten – und so zu einem besseren Service für die Bürgerinnen und Bürger beitragen. Ob Geodaten, Online-Terminbuchung,…

Weiter lesen

Verwaltungsstellen des Landkreises zwischen den Jahren geschlossen

Viele Anträge auch online möglich Korbach(pm). Die Verwaltungsstellen des Landkreises Waldeck-Frankenberg in Korbach, Frankenberg und Dorfitter bleiben vom 27. bis inklusive 30. Dezember dieses Jahres geschlossen. Hintergrund ist in diesem Jahr insbesondere die anhaltende Energiekrise. Von der Regelung ausgenommen ist die Zentrale Leitstelle des Landkreises. Leitstellen und Entsorgungsanlagen bleiben geöffnet Durch diese Entscheidung ist der Regelbetrieb in der Kreisverwaltung dann für insgesamt neun aufeinander folgende Tage – inklusive der Feiertage und Wochenenden – ausgesetzt. Von der Schließung ausgenommen ist selbstverständlich die Zentrale Leitstelle im Kreishaus Korbach: Sie ist 365 Tage…

Weiter lesen

Tag der Ausbildung am Südring

Informationstag für Schülerinnen, Schüler und Eltern Korbach(pm). Finanzamt, Amt für Bodenmanagement, Energie Waldeck-Frankenberg GmbH und die Kreisverwaltung: Am Südring in der Kreisstadt Korbach sind unterschiedliche Betriebe verortet, die eine Vielzahl von Aufgaben wahrnehmen. Aber was für Aufgaben werden dort genau übernommen? Um diese Frage zu beantworten veranstalten die EWF GmbH und die Behörden einen gemeinsamen Infonachmittag am 27. September von 14 Uhr bis 18 Uhr für zukünftige Schulabgängerinnen, Schulabgänger und interessierte Eltern. Wie geht es nach der Schule weiter? Eine schwierige Frage, deren Antwort gut durchdacht sein will. Um beim…

Weiter lesen

Die digitale Verwaltung in Volkmarsen funktioniert

Volkmarsen(pm). Im Rahmen der Sommertour des Landtagsabgeordneten Jan-Wilhelm Pohlmann(CDU) besucht dieser das Rathaus in Volkmarsen und informierte sich über die Fortschreitende Digitalisierung in der Verwaltung. „Die Anmeldung eines Hundes, Terminvereinbarungen oder die Zahlungsabwicklung, alles ist in Volkmarsen digital möglich“ lobte Jan-Wilhelm Pohlmann. Außerdem hob er hervor: „Über reguläre Dienstleistungen hinaus bietet die Stadt mit ihrer „Müllweg-App“ oder der digitalen Bürgerplattform viele Zusatzleistungen an – Volkmarsen ist wirklich ein „Best-Practice“ Beispiel!“. Auf der Bürgerplattform sind Stellenausschreibungen möglich, Veranstaltungen können beworben werden und Vereine auf sich aufmerksam machen. Papierlose Verwaltung und Sitzungsdienst…

Weiter lesen

Anträge digital stellen: Landkreis lädt zu Online-Treffen ein

Waldeck-Frankenberg(pm/od). Auto zulassen, Unterstützungsleistungen oder Genehmigungen beantragen oder sich für Veranstaltungen anmelden: Zahlreiche Anliegen können beim Landkreis Waldeck-Frankenberg bereits online erledigt werden. Wie das genau funktioniert, darüber informiert der Landkreis bei einem Online-Treffen, an dem alle Interessierten am 10. Februar um 19 Uhr per Mausklick bequem von Zuhause aus teilnehmen können. Anliegen online erledigen Die Digitalisierung der Antragsverfahren treibt der Landkreis unermüdlich voran: Bereits jetzt sind es schon 70 Anliegen, die beim Landkreis online erledigt werden können; bis Ende 2022 wird er den überwiegenden Teil seiner angebotenen Leistungen in digitaler…

Weiter lesen