33. Urwaldreliktart im Nationalpark Kellerwald-Edersee entdeckt

Reitters Rindenkäfer erstmals in Hessen nachgewiesen Bad Wildungen(pm).  Im Nationalpark Kellerwald-Edersee gibt es allen Grund zur Freude: Dr. Ulrich Schaffrath hat Reitters Rindenkäfer im Schutzgebiet entdeckt. Damit konnte der Käfer zum ersten Mal in Hessen nachgewiesen werden. Gleichzeitig ist der Käfer die 33. Art im Nationalpark, die Indikator für besonders ursprüngliche Wälder mit urwaldähnlichen Lebensraumbedingungen ist. Deutschlandweit gilt der Käfer als extrem selten und vom Aussterben bedroht. Reitters Rindenkäfer (Synchita separanda) ist ein weiteres Zeugnis dafür, welchen besonderen Schatz der Nationalpark Kellerwald-Edersee mit seiner biologischen Artenvielfalt schützt. Der Käfer ist…

Weiter lesen