NABU Hessen bittet darum, die verlassenen Nester nicht zu entfernen Wetzlar(pm). Mit ihrem Aufbruch in ihre Winterquartiere im südlichen Afrika, geben die Schwalben diese Tage den Startschuss für den Herbst. „Vielen Menschen, die den ganzen Sommer lang Schwalben unter ihrem Dach beherbergt haben, fällt der Abschied von den fröhlichen Sommerboten jedes Jahr schwer“, erklärt NABU-Landesvorsitzender Gerhard Eppler. Mehl- und Rauchschwalben gehören zu den beliebtesten heimischen Singvögeln. Leider gehen ihre Bestände aber immer weiter zurück. Neben dem Nahrungsmangel durch das Insektensterben gibt es einen weiteren wichtigen Grund für diesen Rückgang: Akute…
Weiter lesen