91.000 Euro für ein Radwegweisungskonzept im Landkreis Waldeck-Frankenberg

Wiesbaden(pm). Rund 2 Millionen Euro wurden im Oktober in Nahmobilitätsprojekte investiert. Verkehrsminister Kaweh Mansoori betonte: „Unser Ziel ist es, dass alle Bürgerinnen und Bürger eine echte Wahlmöglichkeit haben, mit welchem Verkehrsmittel sie mobil sein wollen. Deshalb unterstützt das Land die Kommunen dabei, die Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr auszubauen und damit noch attraktiver und sicherer zu machen.“ Mit 91.000 Euro unterstützt das Land Hessen den Landkreis Waldeck-Frankenberg bei der Erstellung es. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für die Maßnahme belaufen sich auf…

Weiter lesen

Land plant Radwegeprojekte in Diemelstadt und Vöhl

Waldeck-Frankenberg(pm). Das Land hat zwei Radwegeprojekte in Waldeck-Frankenberg in ihrer Dringlichkeitsbewertung als besonders wichtig eingestuft. Dazu gehört der die Strecke an der Landesstraße L3438 in Diemelstadt, die Orphetal und Wrexen verbindet sowie die Strecke zwischen Vöhl Herzhausen und Frankenberg Viermünden. „Das sind gute Nachrichten für den Landkreis. Gerade in Diemelstadt wartet man schon lange auf die Umsetzung des Radwegebaus an der Strecke zwischen Orphetal und Wrexen. Hier geht es vor allem um die Sicherheit der Radfahrenden, da auf der Strecke ein erhöhtes Verkehrsaufkommen insbesondere von LKW gibt und es bereits in…

Weiter lesen

Sichere Radrouten zur Schule im neuen „Schülerradroutennetz“ in Waldeck-Frankenberg

Korbach(pm). Die Bedienung ist denkbar einfach: Schule auswählen, Startadresse eingeben und Route berechnen lassen. So einfach zu handhaben ist der „Schülerradroutenplaner“ für den Landkreis Waldeck-Frankenberg. Jens Deutschendorf, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, der Erste Kreisbeigeordnete Karl-Friedrich Frese sowie Stefanie Hartlep, Projektleiterin bei der Gesellschaft für Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain (ivm), haben den Planer offiziell unter https://www.schuelerradrouten.de/ freigeschaltet. Radverkehr in Waldeck-Frankenberg stärken Wer den Schulweg auf zwei Rädern zurücklegt, tut etwas für seine Gesundheit, stärkt die Aufmerksamkeit für den Schultag und agiert umweltbewusst.…

Weiter lesen

Radverkehrskonzept für Vöhl: 28.000 Euro Zuschuss vom Land

Wiesbaden/Vöhl(pm). Mit 28.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Gemeinde Vöhl bei der Erstellung eines Radverkehrskonzeptes. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir am Montag in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 35.000 Euro. Das Konzept umfasst das gesamte Gemeindegebiet und soll mit den Radverkehrskonzepten der Stadt Lichtenfels sowie des Landkreises Waldeck-Frankenberg verknüpft werden. Dadurch sollen attraktive Radverbindungen für den Berufs- und Pendlerverkehr geschaffen werden.

Weiter lesen

Schülerinnen und Schüler aus Waldeck-Frankenberg nehmen Radwege unter die Lupe

Waldeck-Frankenberg(pm). Um die Radwege in Waldeck-Frankenberg – insbesondere die, die als Schulwege genutzt werden – zu verbessern und noch sicherer zu gestalten, setzt der Landkreis auch auf das Feedback von Schülerinnen und Schülern. Kinder und Jugendliche der Frankenberger Edertalschule und der Louis-Peter-Schule sowie der Alten Landesschule in Korbach nehmen bereits an dem Projekt teil. Im Rahmen von Projekttagen checken sie gemeinsam mit einem für den Landkreis tätigen Projektbüro vor Ort die Radstrecken und Schulwegrouten rund um ihre Schulen und prüfen sie auf Gefahren- oder Schwachstellen. Die Hinweise fließen in den…

Weiter lesen