Gedenkfeier am Polenkreuz

Herzhausen(pm). Am 17. Dezember richtete der Geschichtsverein Itter-Hessenstein die Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestages der Ermordung sechs unschuldiger polnischer Zwangsarbeiter auf dem Knapp bei Herzhausen aus. Der Vorsitzende des Geschichtsverein begrüßte neben zahlreichen Gästen insbesondere die erste Beigeordnete der Nationalparkgemeinde Vöhl, Susanne Kubat und Attaché Jan Krzymowski vom polnischen Generalkonsulat Köln. Nach einer Andacht mit Pfarrer Jan Friedrich Eisenberg gab Volker König einen Überblick über die Geschehnisse vom 22. November 1942 bis zum Tod von Nikolai Gluczko, dem Mörder von Fritz Hamel. Attaché Jan Krzymowski gedankte sich für die Gedenkfeier,…

Weiter lesen