HandyTicket-Kundendaten von mehreren Verkehrsverbünden waren im Internet abrufbar

Daten aus inaktiven HandyTicket Kundenkonten von NVV, KVV und RMV Sicherheitslücke sofort nach Entdeckung geschlossen Kassel(pm). Kundendaten vom Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) waren unter einer nicht öffentlich bekannten Webadresse im Internet abrufbar. Die Daten waren durch einen versehentlichen Konfigurationsfehler des Dienstleisters CUBIC Transportation Systems (Deutschland)- GmbH online gelangt. Die Verbünde haben mit dem Dienstleister jeweils einzelne Vertragsverhältnisse für verschiedener App-Angebote. Der Konfigurationsfehler ist von CUBIC selbst Mitte Dezember 2019 entdeckt und umgehend behoben worden. Hinweise von außen auf das potenzielle Datenleck gab es nicht.…

Weiter lesen

Wald – zwischen Sehnsuchtsziel und Nutzerdruck

Alle an einen Tisch Kassel(pm). Der Wald ist ein wichtiger Lebensraum und in großer Gefahr. Effektive Hilfe ist nur im Dialog aller beteiligten Akteure möglich. So lautet ein Ergebnis des Fachforums „Wald – zwischen Sehnsuchtsziel und Nutzerdruck“, das der Deutsche Wanderverband (DWV) in Düsseldorf organisiert hat. Deutlich wurde dort, dass sich der Wald als emotional aufgeladener Ort ideal für Natursportarten wie Wandern, Reiten, Mountainbiking oder Geocaching eignet und er vielen Menschen am Herzen liegt. Darüber hinaus ist der Wald unstrittig ein zentraler Bestandteil des Ökosystems und wichtiger Wirtschaftsraum. „Damit geht…

Weiter lesen