Kreislauf des Lebens wird anhand von Wildkadavern im Nationalpark erforscht

Projekt soll Aufschluss über die Bedeutung von Kadavern für Aasfresser geben Bad Wildungen(pm). Um den Kreislauf des Lebens noch besser erforschen zu können, hat der Nationalpark Kellerwald-Edersee kürzlich einen Rehkadaver im Schutzgebiet ausgelegt. Die Ausbringung des toten Rehs stellt den praktischen Auftakt im hiesigen Nationalpark zu der seit 1. Oktober 2022 bestehenden Kooperation mit der Universität Würzburg als Projektträger dar. Gemeinsam mit zwölf weiteren Nationalparken wird das Förderprojekt des Bundesamts für Naturschutz (BfN) zur Erprobung der Wildtierkadaverbelassung in der Landschaft realisiert. Projektziel ist es, erstmals über alle teilnehmenden Nationalparke hinweg…

Weiter lesen