Kassel(pm). Sie sind in Indien für den Wald und die Umwelt in verschiedenen Bundesstaaten, Städten und auf ministerieller Ebene zuständig: Eine Delegation indischer Forstfachleute besuchte zusammen mit Vertretern der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH die Obere Forstbehörde des Regierungspräsidiums (RP) Kassel. Indien gehört zu den wenigen Ländern, die einen positiven Trend bei der Wald- und Baumbedeckung aufweisen. Dennoch gibt es große Gebiete mit ernsthafter Wald- und Bodendegradation. 43 Prozent der Wälder Indiens können als degradiert bezeichnet werden. Noch dazu führen der Anstieg der Jahresdurchschnittstemperatur und erosionsauslösende Starkregenereignisse auch…
Weiter lesen