Ranger der UNESCO-Welterbegebiete gestalten gemeinsame Bildungsarbeit

Edertal-Hemfurth(pm). 20 Rangerinnen und Ranger aus den Nationalparken Kellerwald-Edersee und Hainich haben am 18. und 19. März in der WildnisSchule in Edertal-Hemfurth gemeinsam einen zweitägigen Workshop unter dem Titel „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Weltnaturerbe Buchenwälder“ absolviert. Anlass für den Workshop war neues Arbeitsmaterial, das von den fünf deutschen UNESCO-Weltnaturerbe-Teilgebieten gemeinsam mit dem Bund und den beteiligten Ländern konzipiert und nun den Rangerinnen und Rangern an die Hand gegeben wurde. Alisa Fischer, Rangerin des Nationalparks Kellerwald-Edersee war vom Workshop und den neuen Arbeitsmaterialien begeistert: „Mit den Infografiken im Gepäck können…

Weiter lesen

Nationalpark-Partner nutzen Saisonende zur Ideensammlung und Weiterbildung

Fahrt in Nationalpark-Region Hainich Bad Wildungen(pm). Die Partnerbetriebe des Nationalparks Kellerwald-Edersee nutzten das Saisonende, um während einer Fahrt vom 6. bis 8. November in die Nationalpark-Region Hainich einen Blick über den Tellerrand zu werfen. Die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekamen im Austausch mit den Nationalpark-Partnerbetrieben vor Ort hilfreiche Impulse und neue Ideen für die Weiterentwicklung ihrer eigenen Betriebe. „Uns mit den Partnern der Nationalen Naturlandschaften aus dem bundesweiten Netzwerk auszutauschen, ist immer wieder eine große Bereicherung“, sagte Rita Wilhelmi, die in Doppelfunktion als Nationalpark-Mitarbeiterin und Nationalpark-Partnerin die Fahrt organisierte. Das…

Weiter lesen