Cannabis als Medizin – Die aktuelle Rechtslage

Mainz(pm). Obwohl Cannabis in vielen Ländern noch immer als illegale Substanz gilt und der Besitz strafrechtliche Konsequenzen haben kann, wird ihm mittlerweile auch ein therapeutischer Wert zugeschrieben. Früher war es für deutsche Patienten nahezu unmöglich, eine Ausnahmegenehmigung für den legalen Erwerb von Cannabis zu erhalten. Seit 2017 hat sich die Gesetzeslage jedoch geändert. Ein Entwurf des Bundesgesundheitsministeriums sieht sogar vor, dass medizinisches Cannabis künftig nicht mehr unter das Betäubungsmittelgesetz fallen soll. Die Anwendungsfelder im Überblick Cannabis hat ein breites Spektrum medizinischer Anwendungen. Es kann Übelkeit lindern und den Appetit anregen,…

Weiter lesen

Cannabis-Plantage in Waldeck ausgehoben: Drei Tatverdächtige festgenommen

Waldeck(ots). Am gestrigen Dienstag konnten Beamte des Mobilen Einsatzkommandos des Polizeipräsidiums Nordhessen im Rahmen eines laufenden Rauschgiftverfahren drei Tatverdächtige in Waldeck festnehmen. Die anschließende Durchsuchung eines Wohnhauses im Stadtteil Nieder-Werbe durch Beamte des Zentralkommissariats 30 des Polizeipräsidiums Nordhessen und des Kommissariats 34 der Kasseler Kriminalpolizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Kassel führte schließlich zum Auffinden einer professionell betriebenen Cannabis-Plantage. Die sogenannte „Indoorplantage“ beherbergte zum Teil abgeerntetes Marihuana und eine Vielzahl erntefähiger Pflanzen. Insgesamt handelte es sich um rund 1.000 Pflanzen, wovon etwa 250 bereits abgeerntet waren. Die Ermittler berichten, dass sie…

Weiter lesen