Skip to content
31. Januar 2023
Aktuell
  • MdL Frömmrich und Umweltstaatssekretär Conz informieren sich in Frankenberg
  • Runder Tisch soll Musikschulen im Landkreis besser ausstatten
  • Elterncafé mit Vorleseangebot in Stadtbüchereien im Februar
  • Über 80.000 Besucher im Kreismuseum Wewelsburg
  • Zukunftsforum „Leben und Wohlfühlen in Waldeck Frankenberg“
Eder Dampfradio
Ihre Werbung auf EDR
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Deutschland
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Natur und Umwelt
      • Nationalpark Kellerwald-Edersee
    • Landwirtschaft
    • Lifestyle
    • Reisen
    • Kultur
  • Nachrichten
    • Kurz und knapp
  • Politik
    • Hessen
    • Kreispolitik
    • Wahlen
      • Wahlkampf
  • Aus der Region
    • Aus den Vereinen
    • Landkreis Waldeck-Frankenberg
    • Bad Arolsen und Volkmarsen
    • Bad Wildungen
    • Burgwald
    • Buntstruth
    • Diemelsee
    • Diemelstadt
    • Frankenberg
    • Edertal und Waldeck
    • Hansestadt Korbach
    • Kellerwald
    • Lichtenfels
    • Oberes Edertal
    • Upland
    • Vöhl
    • Twistetal
  • Wirtschaft
    • Hessen
    • Region
  • Sport
  • Anzeigen
    • Immobilien
      • Mietgesuche
      • Zu vermieten
    • Stellenanzeigen
    • Zu verkaufen
  • Kolumne
    • Leserbriefe
    • Podcast
  • Blaulicht
  • Radio
    • Neuerscheinungen

Bürgermeisterkandidat Gabriel

31. August 2021 od
Bürgermeisterkandidat Gabriel

11:30
5 September, 2021

Grillfest der SPD Frankenau  Kellerwaldhalle

Kellerwaldhalle

iCal

Google Kalender

Weiterlesen

Kompletter Kalender

Beitrags-Navigation

Weihnachtsmarkt auf dem Hof mit Herz FÄLLT AUS 4 Dezember, 2021
Infos zum Thema „Medizin studieren“ 8 Dezember, 2021
Ihre Werbung auf EDR
Ihre Werbung auf EDR

Stream 1

Internetradio Eder-Dampfradio Eder-Dampfradio

    Stream 2

    Internetradio EDR Regional EDR Regional

      Anmeldung

      • Anmelden
      • Cookie-Richtlinie (EU)

      Veranstaltungen

      Veranstaltungen in Januar 2023

      MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
      2626 Dezember, 2022
      2727 Dezember, 2022
      2828 Dezember, 2022●(1 Veranstaltung)

      Öffnungszeiten der Arbeitsagentur Schwalmstadt

      Ganztägig
      28 Dezember, 2022

      Die Geschäftsstelle Schwalmstadt der Agentur für Arbeit bleibt am Mittwoch, 28. Dezember 2022, geschlossen.

      Telefonische Auskünfte gibt es von 8 bis 18 Uhr unter den gebührenfreien Hotlines: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer) und 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber). Rund um die Uhr sind die Online-Angebote unter www.arbeitsagentur.de/eservices verfügbar.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2929 Dezember, 2022
      3030 Dezember, 2022
      3131 Dezember, 2022
      11 Januar, 2023●(1 Veranstaltung)

      15. Neujahrsschwimmen am Edersee

      12:00
      1 Januar, 2023

      Edertal(pm). Am 1. Januar 2023 findet in Hemfurth-Edersee wieder das Neujahrsschwimmen am und im Edersee statt.
      Die Veranstaltung wird vom Bürgerverein Hemfurth-Edersee e. V. organsiert.

      Ab 12:00 Uhr treffen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer beim Schiffsanleger an der Sperrmauer Ostseite, vor dem Terassenhotel)zur Anmeldung.
      Zum Aufwärmen stehen diverse und kuriose Aufwärmmöglichkeiten ab 13:30 Uhr zur Verfügung.
      Um 14:00 Uhr gehen dann die ersten Helden in den eiskalten Edersee. Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht!
      Für Essen und diverse Getränke der Schwimmerinnen und Schwimmer und Zuschauerinnen und Zuschauer wird wie immer bestens gesorgt.
      Für die Sicherheit steht die Freiwillige Feuerwehr Hemfurth-Edersee, die DLRG-Station Rehbach, das THW und ein Sanitätsdienst bereit.

      Die Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr und Verantwortung.
      Kosten: 5,00 € pro Teilnehmer
      Ansprechpartner: Andreas Happich (Tel. 0151-1417 1660, 05623-973 263)

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      22 Januar, 2023
      33 Januar, 2023
      44 Januar, 2023
      55 Januar, 2023
      66 Januar, 2023
      77 Januar, 2023
      88 Januar, 2023
      99 Januar, 2023
      1010 Januar, 2023●(1 Veranstaltung)

      Gute Vorsätze für das neue digitale Jahr

      18:00 – 19:30
      10 Januar, 2023

      Online Vortrag Dienstag 10.01.2023 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

      In den letzten Jahren hat der Trend zu smarten Geräten unter dem Weihnachtsbaum stetig zugenommen. Im Vortrag erhalten Sie zahlreiche Tipps, welche guten Vorsätze ihr für eure digitalen Geräte Schritt-für-Schritt umsetzen solltet: Welche Empfehlungen gibt es für den Basis-Schutz, mit welchen Maßnahmen kann die Datensicherheit erhöht werden? Was gibt es bei der Installation von Software und Apps zu beachten? Welche Angriffsszenarien nutzen Cyberkriminelle? Im Rahmen des Vortrages werden aktuelle Phänomene vorgestellt und wie man am besten darauf reagiert.
      Eine Kooperationsveranstaltung mit der Polizei Nordhessen und den Volkshochschulen Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meißner. Dieser Vortrag wird von der vhs Schwalm-Eder organisiert. Der Online-Zugangslink wird euch wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt.
      Kursnr.: 222-11414
      Kosten: 0,00 €
      Anmeldung bis 09.01.2023 unter https://vhs-region-kassel.de/.../Online-Gute.../222-11414 oder telefonisch unter 0561/1003-1681
      Dozentin: Aniane Emde

      Online

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1111 Januar, 2023●(1 Veranstaltung)

      Einsatz bei Freiwilligendiensten - Experten-Chat

      16:00 – 17:30
      11 Januar, 2023

      Rund 60.000 junge Menschen in Deutschland treten nach der Schulzeit einen Dienst an. Freiwillig engagieren sie sich in verschiedenen Projekten im In- und Ausland, gehen auf die Reise, um ihren Horizont zu erweitern, neue Kompetenzen zu erwerben, sich persönlich und beruflich zu orientieren. Alle Fragen rund um Freiwilligendienste beantwortet der abi-Chat am Mittwoch, 11. Januar 2023, von 16 Uhr bis 17.30. Die Angebote sind vielfältig: So besteht die Möglichkeit, einen Jugendfreiwilligendienst zu absolvieren. Dazu zählen das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), etwa in einer Kindertageseinrichtung, in der Pflege, im Sport, in der Kultur, Wissenschaft oder Geflüchtetenhilfe, und das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ), zum Beispiel im Tierschutz oder in einer Umweltstiftung. FSJ und FÖJ können zudem im Ausland angetreten werden. Seit über zehn Jahren gibt es außerdem den Bundesfreiwilligendienst – ebenfalls im sozialen Bereich, in Sport, Kultur und Integration. Eine weitere Möglichkeit, sich im Ausland zu engagieren, bietet der Internationale Jugendfreiwilligendienst. Dieser Dienst findet im sozialen oder ökologischen Bereich sowie in der Friedens- und Versöhnungsarbeit statt.

      Ihre Werbung auf EDR

      Welche unterschiedlichen Angebote es gibt, wie man eine geeignete Einsatzstelle findet, wie ein solcher Dienst finanziert werden kann und welche Besonderheiten im Ausland gelten – all diese Fragen beantworten die Expertinnen und Experten des nächsten abi-Chats „Freiwilligendienste“ am 11. Januar 2023. Interessierte loggen sich ab 16 Uhr ein unter http://chat.abi.de. Mehr Infos zum Chat finden sich unter https://abi.de/interaktiv/chat. Mit dem Portal und dem begleitenden Heft „abi»“ informiert die Bundesagentur für Arbeit Schülerinnen und Schüler zu Fragen der Studienwahl und Berufsentscheidung, zu Chancen auf dem Arbeitsmarkt und über Trends in der Berufswelt.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      1212 Januar, 2023
      1313 Januar, 2023
      1414 Januar, 2023
      1515 Januar, 2023
      1616 Januar, 2023
      1717 Januar, 2023
      1818 Januar, 2023
      1919 Januar, 2023●●(2 Veranstaltungen)

      Resilienz - Arbeiten und Leben im Gleichgewicht

      10:00 – 12:00
      19 Januar, 2023

      Arbeitsagentur Korbach bietet Online-Seminar für Frauen an

      Arbeiten, Studieren, Homeoffice, Privatleben – das Leben bietet ständig neue Herausforderungen. Zeitdruck und hohe Erwartungen bringen manche an die eigenen Grenzen. Resilienz kann helfen, in einen Zustand der Ausgeglichenheit zurückfinden und gibt den Weg frei, wie man mit mehr Gelassenheit und Selbstsicherheit den stressigen Alltag meistert. Wie man seine Resilienz stärkt und so ausgeglichener durch Beruf, Studium und Alltag kommt, zeigen Christine Schramm, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, und Hochschulberaterin Christiane Meyer-Fenderl, beide von der Arbeitsagentur Gießen, im Online-Seminar am Donnerstag, 19. Januar, von 10 Uhr bis 12 Uhr.

      Ihre Werbung auf EDR

      Die Teilnahme an dem Online-Seminar ist kostenfrei. Anmeldung bitte bis 16. Januar per Mail an Korbach.BCA@arbeitsagentur.de. Weitere Informationen: Telefon 05631/ 957454. Das Seminar ist Auftakt einer gemeinsamen Veranstaltungs-Reihe der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der nordhessischen Arbeitsagenturen, die Information und Begleitung bei Fragen rund um Beruf, Wiedereinstieg und Karriere bieten. Bei den weiteren Termine 2023 geht es unter anderem um die Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräche, Existenzgründung sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Übersicht ist im Internet unter www.arbeitsagentur.de/korbach, Kachel „Chancengleichheit am Arbeitsmarkt“ zu finden (Angebot #Infobits).

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      Sprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten Jan-Wilhelm Pohlmann(CDU)

      16:00 – 18:00
      19 Januar, 2023

      Am 19.01.2023 lädt der Landtagsabgeordnete Jan-Wilhelm Pohlmann zwischen 16 Uhr und 18 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Im Wahlkreisbüro in der Hagenstr. 3a, 34497 Korbach sind Gespräche möglich. Um vorherige Anmeldung unter 05631/6205683 (Montag bis Freitag 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr) oder J.Pohlmann2@ltg.hessen.de wird gebeten. Darüber hinaus können jederzeit individuelle Termine vereinbart werden

      Ihre Werbung auf EDR

      „Politiker sind Problemlöser – deshalb ist es wichtig, dass wir wissen, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt. In der Bürgersprechstunde, aber auch darüber hinaus habe ich jederzeit, ein offenes Ohr für alle Anliegen!“, betonte Jan-Wilhelm Pohlmann. „Ich lade jeden herzlich dazu ein, das Gespräch zu suchen und hoffe, dass ich Ihnen helfen kann“, so der heimische Landtagabgeordnete weiter.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2020 Januar, 2023
      2121 Januar, 2023
      2222 Januar, 2023
      2323 Januar, 2023
      2424 Januar, 2023
      2525 Januar, 2023●(1 Veranstaltung)

      igitale Kindheit und Jugend – Hessencampus und Kooperationspartner laden zum Fachtag ein

      9:00 – 17:00
      25 Januar, 2023

      Der Hessencampus Waldeck-Frankenberg lädt in Zusammenarbeit mit dem Präventionsrat der Stadt Korbach und dem Netzwerk gegen Gewalt Nordhessen für den 25. Januar 2023 vor allem Fachkräfte aus Schule und Jugendarbeit zu einem Fachtag mit dem Thema „Digitale Kindheit und Jugend“ ein. Von 9 Uhr bis 17 Uhr stehen an diesem Mittwoch im Korbacher Bürgerhaus namhafte Referenten von der Fachstelle Mediensucht „Return“, Hannover, für Fachvorträge und Workshops zur Verfügung.

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      2626 Januar, 2023
      2727 Januar, 2023
      2828 Januar, 2023
      2929 Januar, 2023
      3030 Januar, 2023●(1 Veranstaltung)

      Bundeswehr und Reserve – erste Lehren aus dem Ukraine-Krieg

      18:00
      30 Januar, 2023

      Montag, 30.01.2023 um 18.00 Uhr im Burgwaldkasino

      Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine hat uns alle aus dem Traum der Friedensdividende aufschrecken lassen - Frieden und Sicherheit in Europa sind jetzt keine Selbstverständlichkeit mehr. Ein wesentlicher Eckpfeiler einer funktionierenden Landes- und Bündnisverteidigung, ist eine starke Reserve. Nur durch einen gesamtstaatlichen Kraftakt kann es Deutschland gelingen, seine Durchhaltefähigkeit und Resilienz neu aufzubauen.
      Der GSP Waldeck-Frankenberg ist es gelungen, den Präsidenten des Reservistenverbandes, Herrn Oberst d.R Prof. Dr. Patrick Sensburg, für diese hochaktuelle Thematik zu gewinnen. In seinem Vortrag, mit anschließender Aussprache, wird er auf das Thema der Reserve im Allgemeinen eingehen und dann die ersten Lehren aus dem aktuellen Krieg für die Reserve ziehen.

      Referent: Prof. Dr. Patrick Sensburg
      Präsident Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw)

      https://www.reservistenverband.de/
      https://www.patrick-sensburg.de/

      Eine Anmeldung für die Präsenzveranstaltung ist nicht erforderlich.

      Sollten Sie hingegen nicht zur Veranstaltung kommen können, können Sie sich über nachfolgenden Link für das Zoom-Webinar anmelden.

      https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_Vw3BP95WQjCJon4B44Mb3g

      Geben Sie bitte diese Einladung weiter an Ihre Freunde, Bekannten, Mitarbeiter.

      Vielen Dank, bis zum 30. Januar
      Die Sektionsleitung

      Wenn Sie sich anmelden möchten: ergänzen und zurücksenden.

      Vor-, Nachname:
      Straße:
      Ort:
      Tel.:
      mobil:

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      3131 Januar, 2023●(1 Veranstaltung)

      Kommunales Kino - "Der besondere Film" im Januar: "Triangle of Sadness"

      19:00
      31 Januar, 2023

      Zum Start der diesjährigen Filmreihe "Der besondere Film" wird die Tragikomödie "Triangle of Sadness" gezeigt. Der Film wird vom Netzwerk für Toleranz des Landkreises Waldeck-Frankenberg präsentiert; der Eintritt beträgt daher nur 5,00 €.

      Handlung
      Carl (Harris Dickinson) und Yaya (Charlbi Dean) sind beide Top-Models und stehen als Paar ständig im öffentlichen Interesse. Die Grenzen ihrer Beziehung müssen sie dabei immer wieder von neuem ausloten.
      Als eine Einladung auf ein privates Luxusschiff die beiden ereilt, zögern sie nicht lange zuzusagen. Auf der Yacht tummeln sich die Super-Reichen der Gesellschaft, von russischen Oligarchen bis zu britischen Waffenhändlern und dem kauzigen, ständig alkoholisierten Kapitän (Woody Harrelson).
      Zunächst scheint der Ausflug aufs Meer der ideale Trip für den eigenen Instagram-Kanal zu werden. Doch dann zieht ein Sturm auf und Übelkeit erfasst die Passagiere während eines 7-Gänge-Menüs. Die Reise nimmt eine katastrophale Wendung und plötzlich finden sich Carl und Yaya mit ein paar Milliardären auf einer einsamen Insel wieder, auf der nur "niedere" Angestellte, wie die Reinigungskraft, wissen, wie man sich selbst versorgt und so überlebt. Die Hierarchie beginnt sich zu verschieben…

      Ihre Werbung auf EDR

      Hintergrund und Info
      Der Film von Regisseur Ruben Östlund feierte im Mai 2022 bei den Filmfestspielen in Cannes seine Premiere, wo er im Hauptwettbewerb gezeigt und mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde. Im Rahmen der Verleihung des Europäischen Filmpreises im Dezember 2022 wurde Triangle of Sadness als bester Film ausgezeichnet, Ruben Östlund für die beste Regie und das beste Drehbuch und Zlatko Burić als bester Darsteller.

      Beginn der Filmvorführung ist am Dienstag, dem 31.01.2023,
      19:00 Uhr, in der Reinhardshäuser Wandelhalle.
      Das aktuelle Kinoprogramm ist auch auf folgender Homepage hinterlegt: www.kino-bad-wildungen.de.

      Kurpark Bad Wildungen
      An der Georg-Viktor-Quelle 3
      Bad Wildungen, Hessen 34537
      Deutschland
      Karte Kurpark Bad Wildungen

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      11 Februar, 2023
      22 Februar, 2023●(1 Veranstaltung)

      So funktioniert die Online-Bewerbung

      9:30 – 11:30
      2 Februar, 2023

      Arbeitsagentur Korbach bietet Online-Seminar für Frauen an

      Immer mehr Unternehmen suchen ihre neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mittlerweile online: Ob per E-Mail oder per Online-Formular auf der eigenen Website, über Online-Jobportale oder über soziale Netzwerke wie Facebook, XING, LinkedIn - die Möglichkeiten sind vielfältig. Inzwischen werden mehr als zwei Drittel aller offenen Positionen über das Internet besetzt. Was für eine digitale Bewerbung wichtig ist, erfahren Frauen bei einem Online-Seminar, zu dem die Arbeitsagentur Korbach am Donnerstag, 2. Februar, von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr einlädt. Die Referentin Heidi Knapp, Job-Coach bei „das JOBKONZEPT“ in Marburg, stellt vor, wie man Bewerbungsunterlagen mit einem Klick bei Unternehmen einreichen kann.

      Ihre Werbung auf EDR

      Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung per Mail an Korbach.BCA@arbeitsagentur.de. Weitere Informationen unter Tel. 05631/957-454 oder 957-453

      iCal

      Google Kalender

      Weiterlesen

      33 Februar, 2023
      44 Februar, 2023
      55 Februar, 2023

      Heute

      • 19:00, 31 Januar, 2023 – Kommunales Kino - "Der besondere Film" im Januar: "Triangle of Sadness"

      Kommende

      • 19:00, 31 Januar, 2023 – Kommunales Kino - "Der besondere Film" im Januar: "Triangle of Sadness"
      • 9:30 – 11:30, 2 Februar, 2023 – So funktioniert die Online-Bewerbung
      • 18:00 – 19:30, 7 Februar, 2023 – Sicherheit für mobile Endgeräte
      • 10:00 – 12:00, 9 Februar, 2023 – Frauen gründen anders
      • 19:30, 16 Februar, 2023 – CDU Frankenberg lädt zum Politischen Feierabend ein
      • 18:00, 17 März, 2023 – „Crime Time zur Prime Time“: Frühjahrskonzerte des Jugendsinfonieorchesters und der Big Band der Edertalschule
      • 18:00, 18 März, 2023 – „Crime Time zur Prime Time“: Frühjahrskonzert des Jugendsinfonieorchesters und der Big Band der Edertalschule
      • 8:30 – 15:30, 20 April, 2023 – Online-Seminar „Refresher-Kurs Qualitätsmanagement“
      Ihre Werbung auf EDR
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Cookie Policy
      • Datenschutzerklärung
      • Datenauskunft
      • Impressum
      • Kontakt zur Redaktion
      • Archiv
      • Cookie-Richtlinie (EU)

      © 2011 - 2023 Eder Dampfradio – All Rights Reserved

      Proudly powered by WordPress | Theme: SuperMag by Acme Themes