Allendorf (Eder)/gh. Der Automobil-Sport-Club Lahn-Eder e.V. und der Ac Frankenberg beide im ADAC veranstaltet am Samstag 6.September ihre 13. ADAC Ederbergland – Classic. Diese Oldtimer- und Youngtimerfahrt für Automobile wurde im letzten Jahr mit großem Erfolg vom AMSC Lahn-Eder zusammen mit dem Ac Frankenberg durchgeführt. Die 13. ADAC Ederbergland – Classic wird zu der Cup Serie des ADAC Hessen-Thüringen und zum Nordhessenpokal gewertet. Am Samstag 6. September wird ab 09:30 Uhr diesmal am Marktplatz im OT Battenfeld der erste Oldtimer gestartet. Für viele Oldtimerfreunde aus dem Ederbergland eine Herausforderung. Denn einige Clubmitglieder nahmen bisher an verschiedenen Oldtimerausfahrten in Deutschland teil. Bei ihren Starts haben sie bereits im Vorfeld Werbung für diese 13. ADAC Ederbergland Classic gemacht. Aber nicht nur „Profis“ sollen bei dieser Veranstaltung die in verschiedenen Klassen an den Start gehen. Auch für Neueinsteiger ist diese Fahrt zu Bewältigen und soll am Ende den Teilnehmern viel Spaß bereiten. Gefahren wird nach einem Bordbuch, die Zeit spielt eine unter geordnete Rolle, da es sich bei dieser Veranstaltung um eine Ausfahrt handelt. Die zirka 160 Kilometer lange Strecke führt durch den Landkreis Waldeck-Frankenberg und ist mit einigen Kontrollposten vorgesehen die von den Teilnehmern angefahren werden müssen. Punkt 09:30 Uhr wird am Marktplatz das erste Team gestartet. Ab 10:15 werden die Fahrzeuge in der Kastanienallee auf dem Hof der Firma Classic Doc eine Aufgabe bewältigen. Um 10:30 werden die Fahrzeuge in Frankenberg auf dem Hof der Firma Metaform in der Straße Am Grün 19 und um 10:45 in Sachsenberg vorm DGH Feuerwehr Parkplatz erwartet und den Besuchern vorgestellt. Gegen 12:00 Uhr wird eine Mittagspause in Korbach erfolgen. Ein erneuter Start für die Nachmittagsetappe wird es dann gegen 13:30 geben. Die Siegerehrung wird gegen 17 Uhr im DGH in Rennertehausen stattfinden. Teilnehmen können Besitzer von Oldtimer bis Baujahr 1997 und Youngtimer Fahrzeugen ab Baujahr 1997 die in verschiedenen Klassen gewertet werden. Bereits bei der Einschreibung zu der 13. Ederbergland – Classic erhält jedes Fahrzeug eine wertvolle Erinnerungsplakette, sowie das Startnummernschild. Im Nenngeld von 90,–€ ist ebenfalls die Verpflegung am Morgen, das Mittagsessen sowie am Nachmittag Kaffee und Kuchen für Fahrer und Beifahrer enthalten. Die Teilnehmerzahl begrenzt ist, deshalb sollten sich interessierte Youngtimer und Oldtimer Besitzer möglichst sofort anmelden. Dem Veranstalter liegen bereits interessante Nennungen aus dem Bundesgebiet vor, auch Fahrzeuge aus den Vorkriegsjahren haben sich bereits angemeldet und werden auf der Strecke und beim Start am Marktplatzgelände in Battenfeld zu besichtigen sein. Bei den jeweiligen Start in Battenfeld und in Korbach sowie auf der Strecke in Frankenberg werden die Fahrzeuge und die Teams vorgestellt. Mit dieser Veranstaltung wollen die beiden ADAC Ortsclubs den Teilnehmern den Landkreis Waldeck – Frankenberg näher bringen. Anmeldeformulare gibt es im Internet auf der Seite des AMSC unter:
www.amsc-lahn-eder.de oder telefonisch anfordern beim Fahrtleiter des AMSC Rainer Gorski unter Tel.0162 5351656.