WIBank startet neuen DIGI-Zuschuss zur Förderung der Digitalisierung

Korbach(pm). Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat einen neuen Förderaufruf für den DIGI-Zuschuss gestartet. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freie Berufe mit Sitz in Hessen bei der digitalen Transformation ihrer Betriebsprozesse zu unterstützen. Ab sofort können Unternehmen bis zum ersten Auswahltermin am 28. April 2025 und darüber hinaus für weitere Auswahltermine Anträge stellen.
Förderhöhe und Antragsberechtigung
Gefördert werden Investitionen in Digitalisierungsvorhaben mit einer maximalen Zuschusshöhe von 10.000 Euro. Die Förderung beträgt bis zu 50 % der zuwendungsfähigen Sachausgaben, wobei ein Mindestbetrag von 4.000 Euro erforderlich ist. Antragsberechtigt sind Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von bis zu 50 Millionen Euro oder einer Bilanzsumme von maximal 43 Millionen Euro.


Förderfähige Maßnahmen
Der DIGI-Zuschuss unterstützt Investitionen in:
• Anschaffungen von IKT-Hard- und Software zur Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und Betriebsprozessen.
• Implementierung von IKT-Sicherheitslösungen.
• Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Anschaffungen, einschließlich Datenmigration und Portierung von Softwarekomponenten.
• Erforderliche Schulungen zu den angeschafften digitalen Systemen durch externe Anbieter.
Nicht förderfähig sind Standard-Hard- und Software sowie Hardware, Software und Dienstleistungen ohne Bezug zum Projektziel und Unternehmenszweck.
Antragsverfahren
Die Bewerbung erfolgt in einem Zufallsauswahlverfahren. Interessierte Unternehmen können sich über das Kundenportal der WIBank registrieren. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten sie die Möglichkeit zur Antragstellung. Hier geht es direkt zur Produktseite der WIBank: https://www.wibank.de/digital-zuschuss.

Wirtschaftsförderung Waldeck-Frankenberg:
Kontakt
E-Mail: info@wfg-hessen.de
Tel: 05631 5030245
Web: https://www.wfg-hessen.de/
Adresse
Lengefelder Straße 6
34497 Korbach