Korbach(pm). Die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) hat einen neuen Förderaufruf für den DIGI-Zuschuss gestartet. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Freie Berufe mit Sitz in Hessen bei der digitalen Transformation ihrer Betriebsprozesse zu unterstützen. Ab sofort können Unternehmen bis zum ersten Auswahltermin am 28. April 2025 und darüber hinaus für weitere Auswahltermine Anträge stellen. Förderhöhe und Antragsberechtigung Gefördert werden Investitionen in Digitalisierungsvorhaben mit einer maximalen Zuschusshöhe von 10.000 Euro. Die Förderung beträgt bis zu 50 % der zuwendungsfähigen Sachausgaben, wobei ein Mindestbetrag von 4.000 Euro erforderlich ist.…
Weiter lesenTag: 15. April 2025
K 119 Ortsausgang Battenfeld: Totholzentfernung – Vollsperrung am 17. April
Battenberg/Battenfeld(pm). Hessen Mobil muss kurzfristig Totholz aus der Baumreihe der Kreisstraße K 119 am Ortsausgang von Battenfeld Richtung Battenberg entnehmen. Aufgrund der vorhandenen Fahrbahnbreite und des Einsatzes einer Hubarbeitsbühne können die Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden. Deshalb muss die Strecke am Donnerstag zwischen 07:30 und 15:00 Uhr für den Verkehr gesperrt werden. Die Umleitung führt von Battenfeld über die B 253, die B 236 und die L 3478 nach Battenberg und umgekehrt. Die Tankstellen im Tiefenbach können von Battenberg aus angefahren werden und auch die Zufahrt nach Battenfeld ist von Allendorf kommend, bis…
Weiter lesenVier neue Krankenpflegehelfer bei Vitos Haina
Vitos Haina stellt zum wiederholten Mal die beste Auszubildende Haina(Mark Adel). Vier Auszubildende zur Krankenpflegehelferin / zum Krankenpflegehelfer haben ihr Examen bestanden. Vor einem Jahr haben Michaela Heusing-Klinge, Johannes Boos, Vladimir Ludnev und Patrick Jahn ihre Ausbildung in der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Haina (KFP) begonnen und nun erfolgreich abgeschlossen. Zum wiederholten Mal stellt Vitos Haina zudem die beste Auszubildende: Michaela Heusing-Klinge hat im Bildungszentrum der Asklepios-Kliniken in Bad Wildungen als Kursbeste ihr Examen abgelegt. „Das darf gerne eine schöne Tradition werden“, sagt stellvertretender Pflegedirektor Sascha Peter. Den vier…
Weiter lesenBottendorfer Festplatz verwandelt sich in Flohmarkt-Wiesn´
Erster Flohmarkt und Zweirad-Börse in Burgwald-Bottendorf Burgwald-Bottendorf(Lilo Dirmeier). Am Sonntag, den 27. April verwandelt sich der Festplatz an der Hauptdurchfahrtsstraße nach der Tankstelle, zu einer Flohmarkt-Wiese.Bei trockener Witterung findet hier ein buntes Treiben in der Wolkersdorfer Straße 27-29 in Burgwald-Bottendorf, statt. Veranstalter ist der Landfrauenverein Bottendorf, der die Standspenden zur Renovierung und Gestaltung des Vereinsheim im Alten Kindergarten benötigt.“ so die Organisatorin der Landfrauen, Lilo Dirmeier. Als Besonderheit können hier neben üblichen Flohmarktständen auch Zweiräder, vom Bobby Car bis Roller und von Fahrrädern bis Motorräder, sowie Zubehör, Ersatzteile und Bekleidung…
Weiter lesenJugendformat mit der Bürgermeisterin
Frankenberg(pm). Wie lebt es sich als Jugendliche in Frankenberg? Was ist toll, woran fehlt es möglicherweise? Welche Ideen hat die Jugend für ihre Stadt? Frankenbergs Bürgermeisterin Barbara Eckes will es wissen: Am 30. April um 16 Uhr lädt sie deshalb unter dem Titel „Klartext“ zu einem neuen Jugendformat ins Jugendhaus in der Hainstraße ein. Das Format bietet Jugendlichen ab circa 13 Jahren einen Raum für Fragen, Anregungen und Wünsche. „Jugendliche bewegt eine ganze Menge und sie haben es verdient, mit ihren Themen ernstgenommen zu werden“, erklärt die Bürgermeisterin. „Das Format…
Weiter lesen