Mut zu Reformen und zur Kraft des Einzelnen
Herzhausen(pm). Im traditionsreichen Dreikönigstreffen der FDP Waldeck-Frankenberg riefen die Freien Demokraten zu Entschlossenheit und Reformbereitschaft auf. In der Eröffnung des Abends hob der Ehrenvorsitzende und ehemalige Landtagsabgeordnete Heinrich Heidel die Bedeutung des Dreikönigstreffens als Impulsgeber für ein liberales und zukunftsgerichtetes Jahr hervor. Die Bundestagskandidaten Jochen Rube und Andreas Rethagen unterstrichen in ihren Beiträgen die Herausforderungen der bevorstehenden Wochen. „Wir müssen uns anstrengen“, lautete ihr gemeinsamer Appell. Ihre Botschaft: Der Aufbruch zu mehr persönlicher Freiheit und wirtschaftlicher Dynamik erfordert Einsatzbereitschaft und Entschlossenheit von allen. Auch die Themen des bundesweiten Dreikönigstreffens der FDP in Stuttgart fanden ihren Weg nach Herzhausen: Ein aufgeblähter Staat, stagnierende Wirtschaft und wachsende Ängste verlangen, so die Freien Demokraten, nach mutigen Reformen und einem klaren Bekenntnis zur individuellen Verantwortung und Leistungskraft.
Mit Blick auf das politische Jahr 2025 betonten die Kandidaten: „Wir möchten mit unseren Ideen und Vorschlägen dazu beitragen, das Leben der Menschen spürbar besser zu machen – besonders hier in unserer Region.“ Die Freien Demokraten wollen auch in Waldeck-Frankenberg den Fokus auf den ländlichen Raum legen und mit ihren Positionen die Chancen vor Ort stärken. Das Dreikönigstreffen zeigte, dass die Freien Demokraten bereit sind, für ihre Ziele einzustehen und Reformprozesse entschieden voranzutreiben. „Wir brauchen jetzt den Mut, bestehende Probleme anzupacken – pragmatisch, ideenreich und mit klarem liberalem Kompass“, so das Fazit des Abends.