Wenn die Adler fliegen: Mit Bus und Bahn komfortabel und umweltfreundlich zum Weltcup

Kassel/Willingen(pm). Vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 bietet Willingen allen Skisprung-Fans die Kulisse eines Weltcups. Es werden Tausende von Zuschauerinnen und Zuschauern
erwartet. Für eine komfortable An- und Abreise sorgen auch in diesem Jahr der Nordhessische VerkehrsVerbund, der Nahverkehr Westfalen-Lippe und der Westfalentarif gemeinsam mit den beauftragten Verkehrsunternehmen. So können alle mit ihrem Ticket für den Skisprung-Weltcup aus dem Gebiet des NVV und Westfalentarifs mit Bus und Bahn nach Willingen reisen. Die Nutzung des Nahverkehrs ist bereits im Eintrittspreis enthalten. Vom Weltcupbahnhof Willingen-Stryck sind es nur wenige Gehminuten (ca. 1 km) zur Mühlenkopfschanze. Weitere
Information finden sich unter www.nvv.de/skispringen-willingen.
Neben dem KombiTicket bietet der NVV mit seinen Partnern eine Reihe von zusätzlichen Angeboten, um die Mühlenkopfschanze entspannt zu erreichen. Dazu gehören zusätzliche Fahrten und Direktzüge aus Kassel und dem Ruhrgebiet. Zusätzliche Fahrten zum FIS Skisprung Weltcup:
Bereits am Freitag, 31. Januar ab ca. 9.30 Uhr halten die Züge der Linie Regionalbahn RB97 (Brilon <> Willingen <> Korbach <> Frankenberg <> Marburg) am Weltcupbahnhof Willingen-Stryck. Zur Abreise am Freitagabend verkehren auf der Linie RB97 zusätzliche Fahrten.


Am Samstag, 1. Februar und Sonntag, 2. Februar gilt ein Sonderfahrplan (https://www.nvv.de/skispringen-willingen) mit zusätzlichen Fahrten. Dieser ist rechtzeitig in der NVV-Fahrplanauskunft, in der NVV mobil-App und im DB Navigator abrufbar.
An- und Abreisemöglichkeiten:
• Halbstündliche An- und Abreise von/nach NRW mit den Linien RE17/57 und RB97
o Von/nach Dortmund, Hagen, Schwerte, Fröndenberg, Arnsberg, Meschede, Bestwig, Olsberg, Brilon
• Stündliche An- und Abreise von/nach Kassel mit der Linie RB4
o Von/nach Zierenberg, Wolfhagen, Volkmarsen, Bad Arolsen
• Halbstündliche An- und Abreise von/nach Korbach mit den Linien RB97 und Bus 567
• An- und Abreise von/nach Marburg, Frankenberg mit den Linien RE97 und RB97
• Stündlicher Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zur Anreise von Winterberg nach Willingen (9.30 Uhr bis 13.30 Uhr) und zur Abreise von Willingen nach Winterberg (17.35 Uhr bis 20.35 Uhr).
Kostenlose Park and Ride (P+R) Plätze
An folgenden Orten bestehen ausreichende Parkmöglichkeiten mit direktem Zugang zum Zug:
• Aus Westfalen/Ruhrgebiet/HSK: Meschede, Olsberg, Brilon Wald, Brilon Stadt
• Aus Hessen: Korbach, Usseln
• Aus OWL: Hoppecke, Brilon Wald, Brilon Stadt

Auch interessant:

Projektaufruf für das Regionalbudget 2025 in der LEADER-Region Diemelsee-Nordwaldeck

Lichtenfels(pm). In der LEADER-Region Diemelsee-Nordwaldeck gibt es auch dieses Jahr ...

Probierwerkstatt 2.0: Neues Kapitel in der Berufsorientierung gestartet

Innovatives Berufsorientierungsprojekt verbindet Schüler, Schulen und Betriebe mit moderner Arbeitswelt ...

Naturparkführung mit Schmankerl auf dem Baumkronenweg Edersee

Bad Wildungen(pm). Für das Jahr 2025 haben sich Naturpark Kellerwald-Edersee ...

Ein Jahr schwarz-rote Koalition in Hessen

Grüne: Stillstand- Rückschritt und Selbstbedienung Wiesbaden(pm). Vor genau einem Jahr ...

Sextortion – Polizei warnt vor Erpressung im Internet

Bad Wildungen(ots). Immer mal wieder endet ein vermeintlich harmloser Chat ...

Nach dem Brand Interimslösung geschaffen: Kreiskrankenhaus erhöht Bettenkapazität

Ein wichtiger Schritt für Patienten und die Region Frankenberg(pm). Am ...