K 50 Ober-Ense – Immighausen: Ausbau der Kreisstraße und Neubau eines Geh- und Radwegs

Vollsperrung seit 26. August

Bad Arolsen(pm). Hessen Mobil baut im Auftrag des Landkreis Waldeck-Frankenberg die Kreisstraße K 50 zwischen dem Korbacher Stadtteil Ober-Ense und dem Lichtenfelser Stadtteil Immighausen auf 6 Meter Breite aus. Parallel zur Fahrbahn entsteht ein Neuer Geh- und Radweg in einer Breite von 2,50 Metern. Die Bauarbeiten beginnen am Montag, dem 26. August. Voraussichtlich im Juli 2025 wird die Gesamtmaßnahme abgeschlossen sein. Zunächst wird der gesamte Fahrbahnaufbau abgetragen. Anschließend erfolgt der Einbau einer neuen Frostschutzschicht in einer Stärke von 47 cm unter der Straße und 25 cm unter dem Geh-und Radweg. Die Gesamtstärke der dann aufzubringenden Asphalttrag und -deckschicht beträgt 18 cm bei der Fahrbahn und 10,5 cm beim Geh- und Radweg. Die Straßenentwässerung erfolgt über Böschungen und Mulden. Zusätzlich werden Sickerstränge mit Sickerrohr und Kontrollschächten auf dem 1,75 Meter breiten Sicherheitsstreifen zwischen Fahrbahn und Radweg und auf der gegenüberliegenden Seite hergestellt. Abschließend werden die Höhenlagen der einmündenden Wirtschaftswege angeglichen und die Schutzeinrichtungen, Markierungen und Beschilderungen angebracht. Die Baulänge beträgt insgesamt ca. 2,6 Kilometer.

Während der gesamten Bauzeit muss die Strecke voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt von Ober-Ense über die L 3076 nach Goddelsheim und weiter über die K 52 nach Immighausen. Die Strecke ist in beiden Richtungen ausgeschildert. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf ca. 4.700.000,-€. Hessen Mobil und der Landkreis Waldeck-Frankenberg bitten um Verständnis für die Baumaßnahme und die damit einhergehenden Einschränkungen.

Neue Runde „Kids for Nature“ gestartet

Landkreis Waldeck-Frankenberg, Bad Zwesten, Breuna, Fritzlar, Trendelburg(pm).  Für das Jahr 2025 ruft die Energie Waldeck-Frankenberg GmbH (EWF) heimische Schulen, Kitas ...

Veranstaltungsprogramm 2025 für Frauen liegt vor

Korbach(pm). Umfassend und inspirierend, so lässt sich das Fortbildungs- und Veranstaltungsangebot für Frauen im Jahr 2025 beschreiben. Frauen, die ihre ...

Landrat unterstützt Schülerfirma „Heimatspiel“

Frankenberg(pm). Die Schülerfirma „Heimatspiel“ der Hans-Viessmann-Schule in Frankenberg gestaltet kindgerechte Spiele und bietet diese zum Erwerb an. Neben dem Ziel, ...

Feuerwehr Adorf wählt neue Jugendwarte

Diemelsee-Adorf(Jens Figge). Vorsitzender Christian Pohlmann eröffnete die Versammlung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder des Feuerwehrvereins und der Einsatzabteilung sowie Gäste ...