Der Fantasie Flügel verleihen

Mit Farbe, Pinsel, Stift, Papier und viel Kreativität wurden Lebensräume geschaffen

Bad Wildungen(pm). Das Gustav-Stresemann-Gymnasium hat in der letzten Sommerferienwoche, am 20.08.24, ein kostenloses Ferienprogramm, den sogenannten „Mini-Campus“ angeboten, der sich an Grundschulkinder richtete und nach einigen Jahren Pause erst einmal wieder klein anfing. Unter verschiedenen Angeboten wählten zwanzig Kinder das Projekt „Bau und Gestaltung eines Insektenhotels für Bienen“ – ein Angebot, das zum Gustav-Stresemann-Gymnasium als UNESCO-Projektschule besonders gut passt. Unter der fachkundigen Anleitung von Studienreferendarin Jenny Ackermann, die tatkräftig von Kunstlehrerin Sabine Betschel unterstützt wurde, konnten die Kinder ihrer Kreativität beim Bauen und Gestalten freien Lauf lassen, Spaß haben und gleichzeitig lernen und Gutes tun. Sie bekamen die Gelegenheit, die Schule und besonders den neu gestalteten Pausenhof kennenzulernen, welchen die Kinder in den Pausen gerne und ausgiebig nutzten.

Schließlich schrieben sie dort unter Anleitung von Deutschlehrerin Barbara Jericho und angeregt durch Bildimpulse noch eigene kleine Geschichten, in denen etwa Bootsstege, Pinsel, Mikado-Stäbchen oder Schachfiguren zum Leben erweckt wurden, die Kurioses und Bemerkenswertes aus ihrem Erfahrungsschatz zu berichten hatten. Einige der Geschichten wurden zum Abschluss unter viel Applaus vorgetragen. Am Ende des Vormittags nahmen die Kinder ihre Insektenhotels stolz mit nachhause, um sie im Garten oder auf dem Balkon aufzuhängen und damit einen neuen Lebensraum für Bienen zu schaffen. Das Wichtigste jedoch war die Erfahrung, dass das Lernen am Stresemann-Gymnasium Freude macht und dass sie dort bei der Umsetzung eigener Ideen unterstützt und gefördert werden. Die Angebote des Mini-Campus sollen in den nächsten Jahren sukzessive erweitert und ergänzt werden.

Neujahrsempfang im Philipp-Soldan-Forum Frankenberg mit Wolfgang Tiefensee

Frankenberg(pm). Der Bundestagsabgeordnete Dr. Edgar Franke und die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Daniela Sommer laden am Samstag, den 25. Januar 2025 ...

Kreiskrankenhaus Frankenberg: Azubis leiten Azubis

Projekt an begeistert alle Beteiligten im Schulzentrum für Pflegeberufe Frankenberg(pm). Im Kreiskrankenhaus Frankenberg fand Ende 2024 das Ausbildungsprojekt: „Auszubildende leiten ...

Sternsinger besuchten auch in diesem Jahr wieder das Kreishaus

Segen für die Kreisverwaltung Korbach(pm). Eine seit vielen Jahren gepflegte Tradition beim Landkreis Waldeck-Frankenberg wurde in 2025 fortgesetzt – die ...

Wunsch nach beruflicher Veränderung? Berufsberatung für Erwachsene bietet Online-Veranstaltungen

Korbach(pm). Lust auf berufliche Veränderung und Interesse an Weiterbildung? Die „Berufsberatung im Erwerbsleben“ der Agentur für Arbeit Korbach unterstützt Erwerbstätige, ...