Schulfach „Kutsche fahren“: Einzigartige AG an der Burgwaldschule Frankenberg

Frankenberg/Rengershausen(pm). Eine tolle Aktion zur Nachwuchsförderung im Fahrsport hat der Reit- und Fahrverein Sachsenberg gemeinsam mit dem Trainer Frank Dornseif aus Rengershausen an der Burgwaldschule Frankenberg durchgeführt: Eine AG zu den Grundlagen des Kutschefahrens. In 14 Trainingseinheiten durften sich die 11- bis 13-jährigen Teilnehmer seit Ostern mit dem faszinierenden Sport und den Pferden beschäftigen. Neben theoretischem Wissen wurde in der ersten Ferienwoche nun im praktischen Teil der Umgang mit den Fahrpferden erlernt, genauso wie die Technik des Einspannens. „Die Jugendarbeit mit Pferden, das ist mein Ding. Als mich Klassenlehrerin und Initiatorin Diana Freyer gefragt hat, ob ich die Ausbildung übernehmen möchte, habe ich direkt zugesagt“, erinnert sich Frank Dornseif. Aktuell gebe es wenig Nachwuchs im Fahrsport, weshalb auch der Dachverband des Pferdesports die Aktion sehr begrüßt hat. Im Fokus stand laut Dornseif jedoch nicht die Nachwuchsförderung, sondern hauptsächlich der Umgang mit dem Individuum Pferd. Das Verständnis für die Tiere und die Sicherheit im Straßenverkehr spielten dabei eine wichtige Rolle. Umso größer war die Begeisterung bei allen Teilnehmerinnen, als sie zum Abschluss der AG „Kutsche fahren“ nach einem kleinen Shetlandpony auch einmal ein schweres Warmblut lenken durften. Als Anerkennung für ihre tolle Leistung erhielten alle eine Teilnahmeurkunde sowie eine Medaille vom Vorstand des RFV Sachsenberg überreicht – aber natürlich erst, nachdem die Pferde versorgt waren. „Rückblickend freuen wir uns über das große Interesse und die Begeisterung der Teilnehmerinnen und möchten uns noch einmal bei allen Beteiligten für die Umsetzung dieser großartigen Aktion bedanken“, so Anja Vogt, Vorstandsvorsitzende des RFV Sachsenberg.

Edersee: Region fordert zukunftsfähige Wasserbewirtschaftung

Kommunen bringen sich aktiv ein Waldeck(pm). Die Anrainerkommunen rund um den Edersee fordern eine zukunftsfähige und transparent gesteuerte Wasserbewirtschaftung. Mit ...

Brandschutzerziehung und Brandaufklärung – Ernennung des neuen Kreisbrandmeisters

Kreisbrandmeister Karl Briehl verabschiedet Korbach(pm). In einer kleinen Feierstunde im Kreishaus vereidigte Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese Sven Büsse aus Volkmarsen ...

Golf-Club Bad Wildungen e.V. engagiert sich für die Deutsche KinderKrebshilfe

Gemeinsam golfen – Gemeinsam helfen Bad Wildungen (cg). Am 13.07.2025 richtet der Golf-Club Bad Wildungen e.V. eines der bundesweiten Benefiz-Golfturniere ...

Arztpraxis Eisfeld + Sarac: Technische Innovationen intelligent genutzt

Frankenberg/Eder(pm). Die Vizepräsidentin des Hessischen Landtages, heimische Landtagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecherin, Dr. Daniela Sommer, hat die Gelegenheit im Rahmen ihrer ...