Wildes Leben auf dem Land: Vier Tage Open Air in Ellershausen

Ellershausen(od). Vier Tage Festival – Feeling in Ellerhausen begannen mit Open-Air-Kino am Donnerstag: „Die Unbeugsamen“, ein Dokumentarfilm über die Geschichte der Politikerinnen in der Bonner Republik. Eröffnet wurde das Festival dann am Freitag durch Franz Josef Zimmer von Kuhkraft. Etwas Woodstock, etwas Monterey-Festival  Feeling kam dann beim Live-Konzert der Gruppe Nomadenpuls und der Steven Stealer Band aus Bad Wildungen auf und die Besucher tanzten ausgelassen vor der Bühne und ließen sich auch nicht vom Regen abhalten. Der Samstag begann sportlich mit Afro-Zumba und Hatha-Yoga. Ab 13 Uhr öffneten dann die Stände vom Archeverein Kellerwald, der Buchhandlung Jakobi, Falkenhof Strothe, Bauerneis aus Laisa, NABU und die Stände mit arabischen Spezialitäten, Ofenkuchen, einem Weinstand, Burger aus Frankenberg, Wurst aus Basdorf aber auch der klassische Bartwurststand und Spezialitäten aus der Ziegenmilch vom grünen Hügel. Auch das Mitmach-Theater für Kinder fand enormen Zuspruch. Über Chancen und Risiken der KI referierte Prof. Dr. Mike Schwarz aus Viermünden und über die „Parlamenten des Zufalls“, die Bürgerräte berichtete der Politikwissenschaftler Markus Möller aus Volkmarsen.

Der Sonntag begann mit einem Konzert des MGV Ellershausen unter Leitung von Marion Born. Anschließend moderierte Barbara Eckes eine Podiumsdiskussion zum Thema Was bietet das Leben auf dem Land?“ mit Jürgen van der Horst, Vera König, Laura Trollhagen und Dr. Thomas Kahler. Zum Abschluss des Festivals gab es noch mal Hessische Mundart Bänkelsänger Lutz Götzfried . Organisiert hatten das Festival Umwelt- und Kulturverein „Weites Feld“ aus Korbach, Klara Zimmer und der Tierarztpraxis Kuhkraft von Franz-Josef Zimmer aus Ellerhausen.

Pkw landete Edersee

Asel-Süd(ots). Am Oster-Sonntagabend kam gegen 20.40 Uhr ein PKW auf der K59 zwischen Harbshausen und Asel-Süd aus noch ungeklärter Ursache ...

80 € Waldi – Walter Lehnertz Kunst: Einzigartige Werke mit Kultfaktor

Hallenberg(pm). 80 € Waldi ist mehr als ein Name – es ist ein Lebensgefühl! Ein Künstler, Antiquitätenhändler und TV-Persönlichkeit, der durch ...

Note rubate: musikalische Raubzüge durch das Barock

Hatzfeld(pm). Am Sonntag, 11.05.2025 um 17.00 Uhr, findet in der romanischen Emmauskapelle in Hatzfeld ein Konzert mit dem Ensemble „La ...

Bildungsminister Schwarz drückt allen Prüflingen die Daumen

Wiesbaden(pm). Nach den Osterferien starten die hessischen Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge in die heiße Phase. So beginnen am kommenden ...