Nächste Sitzung des Kreistags findet am 8. Juli statt

Korbach(pm). Die 71 Abgeordneten des Kreistags Waldeck-Frankenberg treffen sich am 8. Juli ab 14 Uhr im Kreishaus in Korbach zu ihrer Sommersitzung 2024. Alle an der Arbeit des Gremiums interessierten Bürgerinnen und Bürger lädt Kreistagsvorsitzender Rainer Hesse ein, daran teilzunehmen. Eine Anmeldung zu der öffentlichen Sitzung ist nicht erforderlich. Neun der 12 Tagesordnungspunkte befassen sich mit konkreten Themen, darüber hinaus gibt es noch eine Fragestunde und eine Aktuelle Stunde sowie den Punkt „Verschiedenes“, zum Abschluss der Sitzung. Einige Beratungspunkte versprechen eine besonders intensive Diskussion, so z. B. die Schulentwicklungsplanung 2023 – 2027, das Klimaschutzkonzept des Landkreises Waldeck-Frankenberg und die Umsetzung des Sonderverkehrskonzepts Edersee. Beraten wird aufgrund eines gemeinsamen Antrags außerdem darüber, ob der Landkreis dem Bündnis „Gelbe Schleife“ als Symbol für Dankbarkeit und Solidarität mit der Bundeswehr beitritt.

Auch interessant:

Note rubate: musikalische Raubzüge durch das Barock

Hatzfeld(pm). Am Sonntag, 11.05.2025 um 17.00 Uhr, findet in der ...

Bildungsminister Schwarz drückt allen Prüflingen die Daumen

Wiesbaden(pm). Nach den Osterferien starten die hessischen Schülerinnen und Schüler ...

Zwei Mal dürfen die Mitglieder des Kreistages am 8. Juli wählen, und zwar ein stellvertretendes Mitglied der Schulleitung in den Verwaltungsrat der Hans-Viessmann-Schule sowie zwei Mitglieder und Stellvertretungen des Personalrats in die Domanialkommission. Die Sicherung des Studienstandortes Waldeck-Frankenberg ist Gegenstand des Punktes „Abschluss eines Projektvertrags für Planung, Errichtung, Finanzierung und Betrieb eines Unterrichtsgebäudes für die Technische Hochschule Mittelhessen im Wege eines PPP-Modells“. Auch geht es in der Sitzung um die Beschleunigung des Schienenverkehrs zwischen Brilon und Marburg mit Reaktivierung der Strecke zwischen Frankenberg und Battenberg und die Patientenfürsprecherinnen und Patientenfürsprecher der Krankenhäuser im Landkreis geben ihre Jahresberichte für das Jahr 2023 ab.